Jungheinrich eröffnet Gebrauchtgerätewerk in Rumänien
Jungheinrich eröffnet im rumänischen Ploiești sein zweites Werk zur Aufarbeitung von Gebrauchtgeräten. Mit dem neuen rund 5.000 Quadratmeter großen Standort wird das Unternehmen der steigenden
Jungheinrich eröffnet im rumänischen Ploiești sein zweites Werk zur Aufarbeitung von Gebrauchtgeräten. Mit dem neuen rund 5.000 Quadratmeter großen Standort wird das Unternehmen der steigenden
Die deutschen Seehäfen positionieren sich für die Einführung eines europäischen CO2-Emissionslimits am Liegeplatz für alle See- & Binnenschiffe. Zugleich zeigen sich die Verantwortlichen in den
Die Lieferkettenaktivität im Sektor Transport und Logistik stieg zum ersten Mal seit Anfang 2021 über den erwarteten Bereich. Diese Beschleunigung im gesamten Sektor deutet darauf
Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt sein neues Mitglied Quantron AG und kann damit im Bereich Elektromobilität einen Branchenführer für Fahrzeugumrüstung mit Batterieantrieb für Lkw, Busse,
Weltweit sind die Folgen des Klimawandels immer drastischer spürbar. Dazu trägt unter anderem das unaufhaltsam wachsende Güterverkehrsaufkommen auf der Straße bei. Wie die Digitalisierung Unternehmen
Die in Nußdorf/Chiemgau stationierte EBERL Internationale Spedition hat die Guido Obermaier Transporte aus Prien-Bachham übernommen. Die Guido Obermaier GmbH, ein Traditionsunternehmen und der Skandinavien Spezialist
Die türkisch-deutsche Logistikgruppe COBANTUR BOLTAS erweitert ihr Dienstleistungsangebot um einen intermodalen Schienentransport. Ein, von der Kombiverkehr KG gemanagter, Company Intermodal-Zug ist am 21. Januar im
SOVEREIGN Speed ist mit der Zoll-Lösung ZODIAK GE von DAKOSY bereit für das neue ATLAS-Verfahren IMPOST, welches der Zoll am 17. Januar speziell für die
Der Stahlgroßhändler Friedrich Kicherer hat mit der Telematiklösung TISLOG von TIS fünf Technologielieferanten abgelöst, Schnittstellen eingespart und seine Administration wesentlich erleichtert. Außerdem lässt sich das
Im Zuge der Integration der Tochter- und Beteiligungsunternehmen in die HGK-Gruppe hat sich die Geschäftsführung der „Neska Schiffahrts- und Speditionskontor GmbH“ neu aufgestellt. Nach seinem
Dass die Logistikmärkte sich trotz der Corona-Pandemie sehr stark entwickelt haben und eher zu den Gewinnern gehören, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Mit dem
Interdisziplinäres Konsortium aus Wissenschaft und Praxis erstellt umfangreiche „Studie zum Infrastrukturbedarf von Lastenrädern insbesondere für deren Einsatz in der Letzte-Meile-Logistik“ und legt damit die Basis