trans-o-flex stellt Dienstwagenflotte auf Elektroantrieb um
Der Expressdienst trans-o-flex hat für seine Flotte von mehr als 200 Dienstfahrzeugen im Januar die ersten beiden Autos mit Elektroantrieb in Betrieb genommen. „Wir haben
Der Expressdienst trans-o-flex hat für seine Flotte von mehr als 200 Dienstfahrzeugen im Januar die ersten beiden Autos mit Elektroantrieb in Betrieb genommen. „Wir haben
Verkauft die Deutsche Bahn ihre Logistiktochter DB Schenker oder nicht? Und wäre das überhaupt sinnvoll? Die Spekulationen verstärkten sich im Herbst 2021 vor den Bundestagswahlen
Am Wochenende haben die olympischen Winterspiele in Beijing begonnen. Logistischer Key Partner für das Deutsche Olympiateam ist dabei Kühne+Nagel. Dies umfasst auch die Betreuung der
Die Versandplattform LetMeShip wächst weiter und eröffnet neue Firmensitze in den Niederlanden, Österreich und Spanien. Das Wachstum bringt nicht nur neue Strukturen und mehr Nutzer mit sich,
The post NORDFROST erweitert sein Tiefkühl-HUB in Barsinghausen appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Logistikberater LogBer hat bei Ellen Wille, dem europäischen Marktführer für Zweithaar-Produkte, die Optimierung der intralogistischen Prozesse mit einem Lager-Check-up bewertet. Dies hat ergeben, dass
Jungheinrich wird seiner unternehmerischen Verantwortung gerecht wie kaum ein anderes Unternehmen. Dafür wurde der Konzern nun von der Ratingagentur EcoVadis mit dem höchsten Nachhaltigkeitszertifikat in
Der Hafenbetrieb Rotterdam und BigMile entwickeln gemeinsam eine digitale Plattform, welche die im Zusammenhang mit allen Aktivitäten im Hafenbereich anfallenden Transport-Emissionen im Detail erfasst, visualisiert
Unter dem Motto „People and Goods on the move“ findet die IAA TRANSPORTATION vom 20. bis 25. September 2022 auf dem Gelände der Deutschen Messe
Sustainable Tendering sorgt für mehr Transparenz in der Angebotsphase, ermöglicht es Unternehmen, die Emissionen unterschiedlicher Transportmittel zu vergleichen und schafft dadurch einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil. Mit
Der Unternehmensverbund HEINLOTH – the logistic experts aus dem mittelfränkischen Roth forciert den Ausbau des europaweiten Intermodalverkehrs und forciert damit gleichzeitig seine Nachhaltigkeitsstrategie. Bereits seit
Lufthansa Cargo wurde kürzlich erneut von der unabhängigen Auditorengesellschaft SGS gemäß der Cargo iQ Standards für Qualitätsmanagement entlang der Luftfrachttransportkette zertifiziert. Das umfassende Audit beinhaltete