DB Schenker eröffnet neues Logistikzentrum in Dänemark
Mit der Eröffnung eines neuen Logistikzentrums in Taulov, Dänemark, befindet sich DB Schenker erneut auf Wachstumskurs. Das neue Terminal verfügt über 87 Tore auf einer
Mit der Eröffnung eines neuen Logistikzentrums in Taulov, Dänemark, befindet sich DB Schenker erneut auf Wachstumskurs. Das neue Terminal verfügt über 87 Tore auf einer
Nach fast 40 Einsatzjahren und unzähligen Ein- und Auslagerungen in salzhaltiger Luft mussten alle drei Regalbediengeräte (RBGs) eines Hochregallagers der Südwestdeutsche Salzwerke AG (SWS AG)
NIMMSTA und INDUTRAX geben ihre Partnerschaft bekannt. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam verschiedene Use Cases für Fertigung und Logistik bedienen und Unternehmensprozesse noch mehr digitalisieren.
Das führende Unternehmen für Lagerautomatisierung, AutoStore, kündigt die Einführung des R5+ Roboters an. Der neueste Zuwachs in der AutoStore-Roboterflotte ermöglicht die Handhabung größerer Artikel im
Transporeon gibt zwei Übernahmen bekannt, mit denen das Unternehmen die Kapazitäten seines Netzwerks im Rahmen seiner internationalen Wachstumsstrategie weiter ausbaut. Durch die Integration von SupplyStack
Österreichs Marktführer im Bereich der temperaturgeführten Lebensmittellogistik expandiert und vertraut dabei auf die Erfahrung und die Technologien des Schweizer Intralogistikers Swisslog. Bis zum Herbst 2023
Zum Start des neuen Jahres hat die Rhenus Gruppe die Tätigkeiten der Deutschen Aktenvernichtung DAV GmbH übernommen. Das Kerngeschäft des Unternehmens unter bisheriger Führung der
LIP Invest, führendes Fondshaus und Partner institutioneller Investoren bei der Auflage von Immobilien-Spezialfonds in der Assetklasse Logistikimmobilien Deutschland, kauft in Speyer, Brunckstraße 22, ein neu
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) und der Logistikdienstleister Fiege strukturieren ihr Zustellgeschäft neu und haben gemeinsam die Boxit GmbH gegründet. Aus dem gemeinsamen und seit
Als eingetragener Verein zur Förderung der Transportlogistikbranche setzt sich Pro Fahrer-Image unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) insbesondere für die Steigerung
An der Jahresauftaktveranstaltung des Deutschen Verkehrsforum (DVF) mit dem Titel „Mobilität für Deutschland“ konnte Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinker, Vorsitzender des Präsidiums, sowohl Gäste vor Ort
Deutschland ist Europameister: Mit 371 Industrie-Robotern pro 10.000 Mitarbeitenden liegt die Nation deutlich vor den zweit- und drittplatzierten Ländern Schweden und Dänemark mit 289 beziehungsweise