Kombiverkehr muss 2024 einen Sendungsrückgang hinnehmen
Die konjunkturelle Schwäche in Deutschland und Europa bleibt nicht ohne Folgen für den Güter- und Intermodalverkehr. Im Geschäftsjahr 2024 – dem zweiten Rezessionsjahr in Folge
Die konjunkturelle Schwäche in Deutschland und Europa bleibt nicht ohne Folgen für den Güter- und Intermodalverkehr. Im Geschäftsjahr 2024 – dem zweiten Rezessionsjahr in Folge
Die Hermes Fulfilment-Gruppe mit Sitz in Hamburg baut ihr internationales Standortnetzwerk weiter aus. Zum Start des kommenden Geschäftsjahres am 1. März 2025 wird der zentrale
Die Customs Support Group (CSG), Europas größter Anbieter von Zoll-Lösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit der LKL Pasani Academy GmbH, einem renommierten Anbieter digitaler Zollschulungsprogramme,
Configura, Anbieter von parametrisierter Design-Software für die Intralogistik, gibt eine strategische Partnerschaft mit der BEUMER Group bekannt, einem führenden Anbieter von Intralogistiklösungen. Im Rahmen dieser
Die L.I.T. Gruppe gründet die L.I.T. Speed GmbH als Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Logistikbranche. Das neue Tochterunternehmen mit Sitz in Troisdorf, in
In der Welt der Logistik stehen Paletten oft im Hintergrund – unscheinbar, aber unverzichtbar. Sie transportieren nicht nur täglich unzählige Güter, sondern haben auch das
Die Kombiverkehr KG hat das Projekt Traktionsumstellung innerhalb von nur rund einem halben Jahr erfolgreich abgeschlossen. Auf der Gesellschafterversammlung im Juni 2024 kündigte das Unternehmen
Zum ersten Mal überhaupt ist Volvo Trucks Marktführer in Europa bei schweren Lkw. Im Jahr 2024 wurden in der Region 56.331 Lkw von Volvo neu
Webfleet, die bewährte Flottenmanagement-Lösung von Bridgestone, bietet über ihr OEM.connect-Partnerprogramm gemeinsam mit dem Trailer-Hersteller Krone ab sofort eine integrierte Telematik-Lösung an. Gewerbliche Flotten können ihre
Im Rahmen des „SuedLink“-Projekts, einer 700 Kilometer langen Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) von der Nordsee bis nach Süddeutschland, übernimmt Rhenus Port Logistics Rhein-Neckar die Logistikdienstleistungen von Hochvoltkabeln.
Die zunehmenden Berichtspflichten und regionalen Sonderregelungen im Zuge der Klimaschutzvorgaben belasten deutsche Reedereien massiv. Sie müssen eine Vielzahl von Daten auf nationaler, europäischer und globaler
Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH hat 2024 erstmals die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro überschritten. Ein Vierteljahrhundert nach der Übernahme durch das Management stellt