SOVEREIGN ist startklar für IMPOST mit Zollsoftware von DAKOSY
SOVEREIGN Speed ist mit der Zoll-Lösung ZODIAK GE von DAKOSY bereit für das neue ATLAS-Verfahren IMPOST, welches der Zoll am 17. Januar speziell für die
SOVEREIGN Speed ist mit der Zoll-Lösung ZODIAK GE von DAKOSY bereit für das neue ATLAS-Verfahren IMPOST, welches der Zoll am 17. Januar speziell für die
Der Stahlgroßhändler Friedrich Kicherer hat mit der Telematiklösung TISLOG von TIS fünf Technologielieferanten abgelöst, Schnittstellen eingespart und seine Administration wesentlich erleichtert. Außerdem lässt sich das
Im Zuge der Integration der Tochter- und Beteiligungsunternehmen in die HGK-Gruppe hat sich die Geschäftsführung der „Neska Schiffahrts- und Speditionskontor GmbH“ neu aufgestellt. Nach seinem
Dass die Logistikmärkte sich trotz der Corona-Pandemie sehr stark entwickelt haben und eher zu den Gewinnern gehören, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Mit dem
Interdisziplinäres Konsortium aus Wissenschaft und Praxis erstellt umfangreiche „Studie zum Infrastrukturbedarf von Lastenrädern insbesondere für deren Einsatz in der Letzte-Meile-Logistik“ und legt damit die Basis
Dr.-Ing. Andreas Werner, 39, wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2022 zum „Chief Technology Officer” (CTO) sowie „Head of Technology Center (TC)” bei Swisslog ernannt.
Mit dem »Innovationslabor für Batterie-Logistik in der E-Mobilität« (kurz: InnoLogBat) forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam mit der Universität
Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat im Duisburger Stadtteil Meiderich ein 56.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Multi-User-Park mit einer Nutzfläche von
Das vierte Quartal 2021 zeigt einen anhaltenden Aufwärtstrend bei Frachtangeboten und ein Ungleichgewicht im Verhältnis zu Laderaumangeboten. Das TIMOCOM Transportbarometer weist weiterhin eine Steigerung der
Kühne+Nagel führt den Seaexplorer Störungsindikator ein, um die Effizienz der weltweiten Containerschifffahrtsnetze zu messen. Der Indikator zeigt die kumulierte TEU*-Wartezeit in Tagen in den Häfen
Städte und Regionen in Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen stellen in Kooperation mit den sechs Privaten Unternehmen Everfuel (DK), Hynion (NO),GP JOULE (DE), Quantron (DE),
Seit September vergangenen Jahres laufen die Bauarbeiten, im September 2022 soll der Betrieb aufgenommen werden: In Roth entsteht derzeit das neue Logistikzentrum des ortsansässigen Unternehmensverbundes