BIEK begrüsst das neue Gesetz zum autonomen Fahren
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt das neue Gesetz zum autonomen Fahren, das vergangene Woche in Kraft getreten ist. In Zukunft könnten autonom fahrende
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt das neue Gesetz zum autonomen Fahren, das vergangene Woche in Kraft getreten ist. In Zukunft könnten autonom fahrende
Sechs angehende Berufskraftfahrer haben heute bei der Steden Logistik GmbH ihren ersten Schritt ins Berufsleben gemacht. Die Geschäftsführung und Ausbildungsleitung des westfälischen Logistikdienstleisters hießen die
Der europäische Mobilitätsdienstleister DKV Mobility kooperiert ab sofort mit dem Essener Unternehmen LIQVIS, einer Tochtergesellschaft von Uniper SE. LIQVIS bietet LNG für die Transport- und
Bereits seit 2015 engagieren sich DACHSER und das Kinderhilfswerk terre des hommes dafür, den Kindern der San – auch „Buschleute“ genannt – ein besseres, selbstbestimmtes
Die Reederei Hapag-Lloyd baut ihre Präsenz in Afrika weiter aus. Heute eröffnet das Unternehmen ein neues Büro im westafrikanischen Senegal, mit Sitz in der Hauptstadt
Die etablierte IATA-Spedition Quick Cargo Service hat die Corona-Zeit genutzt um sich strategisch neu aufzustellen und ein achtköpfiges Direktoren-Team einzurichten. Zum 1. August baut QCS
Der Logwin Konzern erzielte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres einen Umsatz von 771,1 Mio. Euro und liegt damit um 43,4% über dem Vorjahresumsatz
Rhenus High Tech feierte am 29. Juli das Richtfest für ihr neues Zentral-Hub im hessischen Niederaula. Der Logistikkomplex wird darüber hinaus auch von Rhenus Home
Das Halbjahresergebnis 2021 der Reederei Hapag-Lloyd konnte gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Der EBITDA beträgt rund 3,5 Milliarden Euro gegenüber von 1,2 Milliarden Euro
Der Ladungs-Verbund ELVIS AG fordert angesichts des Halbleiter-Engpasses mehr Verständnis für die Situation der Logistikbranche und ruft die Automobilindustrie zu Gesprächsbereitschaft und einer anteiligen Kostenübernahme
Die Rhenus Gruppe baut ihre Präsenz auf dem polnischen Markt mit der geplanten Übernahme des polnischen Speditions- und Logistikunternehmens C. Hartwig weiter aus. Die Übernahme
Der deutsche Logistikimmobilienmarkt bewegt sich auch in 2021 auf einem sehr hohen Niveau. Zu diesem Ergebnis kommt das bundesweit agierende Beratungsunternehmen Logivest nach Auswertung der