HOLM-Innovationsförderung startet mit neuen Projekten
Die Innovationsförderung der HOLM GmbH unterstützt in der Förderperiode 2021-2023 sechs vielversprechende Projekte aus den Bereichen Logistik und Mobilität. Es geht um die Projekte RadEffekt,
Die Innovationsförderung der HOLM GmbH unterstützt in der Förderperiode 2021-2023 sechs vielversprechende Projekte aus den Bereichen Logistik und Mobilität. Es geht um die Projekte RadEffekt,
Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt mit dem neuen Service Level Booster erstmals ein Software-Tool vor, das auf Basis Künstlicher Intelligenz
Das Lieferkettengesetz nimmt die letzte Hürde titelt die F.A.Z. und kann nun verabschiedet werden. Nach dem Änderungsantrag, der der F.A.Z. vorliegt, ist ein klassischer Kompromiss
Der Eisenbahn-Sparte des Logistik-Dienstleisters RheinCargo investiert weiter in den Ausbau und die Modernisierung der eigenen Fahrzeugflotte. Nachdem bereits zum Jahresanfang 28 neue Spezialwaggons für Salztransporte
Die Güttler Logistik GmbH stockt ihre Gigaliner-Flotte auf: Zusätzlich zu den drei bereits laufenden Lang-Lkw nimmt die Spedition eine weitere 21 Meter lange Zugkombination aus
DFDS, Nordeuropas größtes Schifffahrts- und Logistikunternehmen, und Volvo Trucks bündeln ihre Kräfte, um schwere Lkw-Transporte zu elektrifizieren. In einem ersten Schritt wird DFDS einen vollelektrischen
DB Schenker beteiligt sich am kroatischen Start up für Robotik, Gideon Brothers. Es geht um eine Serie-A-Finanzierung für die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz und 3D-Sicht.
Am heutigen World Oceans Day ziehen DHL Express und die Umweltschutzorganisation Ozeankind e.V. ein durchweg positives Fazit der Unterstützung durch das Unternehmen. Trotz der Einschränkungen
Der Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics investiert EUR 28 Mio. am Flughafen Auckland, um einen neuen 19.200 Quadratmeter großen Lagerkomplex für den internationalen Hersteller von Elektronik-Bauteilen
Die Provadis Hochschule und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. – beide aus Frankfurt am Main – haben gemeinsam einen neuen dualen Logistikstudiengang
Der Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss wird seine Fahrer*innen sowie Lager- und Umschlagsmitarbeiter*innen bis zum Jahresende mit insgesamt 3.500 neuen Datenterminals von TISLOG ausstatten. Mit
Das 15.000 TEU Schiff “Brussels Express” von Hapag-Lloyd wurde zum LNG-Schiff umgebaut. Nun fuhr es zum ersten Mal in seinen Heimathafen Hamburg ein. Die erste