Movianto Gruppe bestellt Thomas Creuzberger zum CEO
Die Integration von Movianto in französische Walden Group ist abgeschlossen Stéphane Baudry, Eigentümer und Vorsitzender von Walden, gibt Leitung der Movianto Gruppe in die Hände
Die Integration von Movianto in französische Walden Group ist abgeschlossen Stéphane Baudry, Eigentümer und Vorsitzender von Walden, gibt Leitung der Movianto Gruppe in die Hände
LPR – La Palette Rouge (ein Unternehmen der Euro Pool Group) eröffnet eine neue Niederlassung resp. Gesellschaft in Rumänien, um seine europäische Präsenz weiter zu
Der global tätige Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics eröffnet in Rennes die erste Direct Load-Niederlassung in Frankreich. Damit knüpft das Unternehmen an sein dynamisches Wachstum im
Der Verein zur Förderung des Kurzstreckenseeverkehrs e.V. als Betreiber des Shortseashipping Inland Waterway Promotion Center (spc) hat im 20. Jahr seines Bestehens die Mitgliederversammlung abgehalten.
Die Steden Logistik GmbH hat sich im Bereich der Fahrerausbildung neu aufgestellt: Seit Kurzem doziert Stefan Klusenwirth als Fahrlehrer bei dem Unnaer Transportunternehmen. Der Fahrschulinhaber
Wolfgang Heidl von Soloplan wurde ins Kuratorium der Hochschule Kempten berufen. Seit vielen Jahren unterstützt Soloplan die in Kempten ansässige Hochschule für angewandte Wissenschaften und
Der Rother Logistikspezialist HEINLOTH – the logistic experts entwickelt eigene zertifizierte Konzepte für die Baustellenlogistik. Das Dienstleistungsportfolio des Unternehmens reicht von der Beschaffungslogistik aus verschiedenen
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) hat seine KEP-Studie 2021 vorgestellt. Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) in Deutschland ist 2020 sprunghaft gewachsen. Das Sendungsvolumen
Rasch für ein neues Kundenprojekt bereitstehen – egal an welchem Standort: Das war die Aufgabe, die es für AM Logistic Solutions bei der Einrichtung des
Die Deymann-Gruppe steigt mit neu gegründeter Tochterfirma Deymann Tankrode Benelux Logistics BV und Flottenerweiterung in den Transport von Pflanzenölen ein. Die Doppelhüllen-Flotte umfasst aktuell 5
In der neuen Logix Publikation zum Thema Zukunft der Innenstädte und City-Logistikimmobilien untersuchen die AutorInnen die proaktive Rolle von Logistik und Logistikimmobilien bei einer zukunftsfähigen
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Kieler Hafen. Die neue Landstromanlage mit 16 Megawatt Leistung kann zwei Schiffe parallel versorgen. Nach erfolgreichem Integrationstest