Erstes auf LNG umgerüstetes Großcontainerschiff kommt nach Hamburg
Das 15.000 TEU Schiff “Brussels Express” von Hapag-Lloyd wurde zum LNG-Schiff umgebaut. Nun fuhr es zum ersten Mal in seinen Heimathafen Hamburg ein. Die erste
Das 15.000 TEU Schiff “Brussels Express” von Hapag-Lloyd wurde zum LNG-Schiff umgebaut. Nun fuhr es zum ersten Mal in seinen Heimathafen Hamburg ein. Die erste
DB Cargo errichtet den Rangierbahnhof München-Nord zum ersten digitalen Güterbahnhof Deutschlands. Das BMVI fördert den Rangierbahnhof der Zukunft. Die Kunden profitieren von schnelleren und häufigeren
Tatyana Gaevskaja, Abteiligungsleiterin beim Logistikdienstleister Asstra sprach bei der «Swiss Business Hub Russia» über die Besonderheiten beim Import von medizinischen Geräten nach Russland. Laut einer
Die Logistik-Convention (LogistikCon) der Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) schloss nach zwei Tagen hochkarätigen Programms mit dem Abschlussevent Science Pitch Logistics. Sandra Rudeloff von der Kühne Logistics
In seinem Positionspapier „Impulse für 2021+: Was die leistungsstarke Paketbranche von morgen braucht“ hat der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) Schwerpunkte definiert, die Wünsche, Anregungen
Der neue Hafenentwicklungsplan, der derzeit von der Behörde für Wirtschaft und Innovation vorbereitet wird, soll auf Basis einer weltweiten Benchmark- und Potenzialanalyse durch ein international
Der von der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV e.V.) jährlich erstellte Statistikbericht „Zahlen und Fakten 2020“ mit Kennzahlen zum Kombinierten Verkehr (KV) ist nun
Der DSLV lancierte ein Branchengespräch «Luftfracht und Klimaschutz». Die Luftfracht bleibt für Speditionen und Logistikunternehmen insbesondere für hochwertige und zeitkritische Fracht ein starkes Glied internationaler
Die VTG AG rüstet 70 Einheiten seiner Doppeltaschenwagen-Flotte mit Kingpin-Sensoren von Nexxiot aus. Es ist ein wartungsfreier Sensor zur Kontrolle des Beladungszustandes von intermodal eingesetzten
Das im sauerländischen Arnsberg ansässige Unternehmen M. Westermann & Co. GmbH setzt seit 1997 auf das Warehouse Management System ProStore® der TEAM GmbH aus Paderborn.
DHL Supply Chain plant bis 2022 weltweit bis zu 2.000 Kommissionier-Roboter von Locus Robotis einzusetzen und wird damit zum größten Abnehmer von Locus. DHL Supply
Der Stadtrat von Saarlouis stoppt den Neubau eines Logistikzentrums durch den deutschen Schmierstoffproduzenten Meguin im Saarhafen Dillingen/Saarlouis wegen Sicherheitsbedenken in einem Wasserschutzgebiet. Das Gremium signalisiert