Metrans verdoppelt Zahl der Containerzüge auf der Neuen Seidenstraße
The post Metrans verdoppelt Zahl der Containerzüge auf der Neuen Seidenstraße appeared first on Loginfo24. LogInfo24
The post Metrans verdoppelt Zahl der Containerzüge auf der Neuen Seidenstraße appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Das Bezirksgericht in Amsterdam hat am 12. Mai 2021 eine Entscheidung zu Gunsten tausender Lkw-Abnehmer getroffen. Der Argumentation der Lkw-Hersteller, das von ihnen betriebene Kartell
Der Intermodaldienstleister CargoBeamer nimmt neu die Verbindungen Duisburg – Poznan, mit drei Rundläufen die Woche, sowie die innerfranzösische Route Calais – Perpignan (zwei Rundläufe) ins
Die Celebi Cargo installiert die Software FAIR@Link-Slotbuchung von Dakosy. Die Luftfracht boomt. Insbesondere am Frankfurter Flughafen läuft das Frachtgeschäft seit Pandemiebeginn auf Hochtouren. Damit das
Die LIS Logistische Informationssysteme AG begrüßt einen prominenten Neuzugang in ihrem jüngst fertiggestellten Rechenzentrum. Ab sofort hostet der Grevener Softwarespezialist auch das Transport Management System
Der Container-Trucker MT Transport GmbH setzt auf das KV-Netzwerk von catkin und hat mithilfe von cTRANS, der Cloud-basierten und für den Kombinierten Verkehr (KV) optimierten
The post Onlinehändler ersetzen teilweise den stationären Handel in der City appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Ein Vierteljahr nach Inbetriebnahme ist das 18.000 m² große Logistikzentrum der Alt FineCom Finishing-eCommerce-Logistics GmbH in Aicha vorm Wald bei Passau komplett mit Kunden ausgelastet.
Im dritten Jahr in Folge zeichnete das career Institut & Verlag den Paketdienstleister GLS Germany als deutschen Branchensieger in der Sparte Transport, Verkehr und Logistik
Panattoni, der Spezialist für Logistik- und Indstrieimmobilien, entwickelt auf einem 31.000 qm großen Brownfield in Unna ein multifunktionales und drittverwendungsfähiges Gebäude mit ca. 19.500 qm
Die GS1 Smart-Box von GS1 Germany geht in Serie. Die Serienproduktion und Auslieferung von 100.000 der standardisierten Mehrwegtransportbehältern ist nach erfolgreicher Testphase angelaufen. Der Einstieg
Mercedes-Benz Trucks und Shell forcieren digitale Bezahlvorgänge für Kraftstoff – erfolgreiche Tests an Shell-Tankstellen mit automatisch zahlenden Lkw. Erste Prototypentests mit Mercedes-Benz Actros-Serienfahrzeugen wurden erfolgreich