Christian Möhrmann kaufmännischer Geschäftsführer bei HGK Shipping
Mit Wirkung zum 01. April 2021 übernimmt Christian Möhrmann (39) die Gesamtverantwortung für alle kaufmännischen Belange der HGK Shipping GmbH, die mit rund 1.000 Mitarbeitern
Mit Wirkung zum 01. April 2021 übernimmt Christian Möhrmann (39) die Gesamtverantwortung für alle kaufmännischen Belange der HGK Shipping GmbH, die mit rund 1.000 Mitarbeitern
Der Schweizer Duftexperte Luzi AG errichtet mit Jungheinrich ein automatisiertes Lager im neuen Produktionswerk in Dietlikon bei Zürich. Der Palettenlift verbindet das Automatiklager im Untergeschoss
EKB Container Logistik, Anbieter für internationale Containertransporte und deren logistische Dienstleistungen, hat am 1. April 23,8 Prozent der Anteile an TRIMODAL Logistik mit Sitz in
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute termingerecht rund 3.700 Quadratmeter an zusätzlicher Mietfläche in der Hamburger Speicherstadt an die Modelleisenbahner des Miniatur
Mit der Umstellung auf die HABBL App von Fleetboard Logistics hat die ROSSMANN Logistik die Filialanlieferung vereinfacht. Kein Schulungsaufwand, flexible Prozesse, einfache Entladescans, verständliche Benutzerführung
Dematic automatisiert das neue Service Center Europe von Trelleborg Sealing Solutions in Stuttgart. Die kompakte Lösung automatisiert Lager und Kommissionierung. Es entstehen 75.000 Lagerplätze mit
Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH aus Rosenheim unterstützt DS Smith mit einer grünen Transportlösung für das Papierrecycling der Stadt Zürich. Das FTSE 100 gelistete
Nach fast 48 Jahren verabschiedet sich Jürgen Behrens, Leiter der Hafen Hamburg Repräsentanz Süd, aus der Logistik in den wohlverdienten Ruhestand. Für den Hamburger Hafen
Die HGK Shipping setzt den nächsten Meilenstein für eine nachhaltige und innovative Binnenschifffahr. Ende März hat die Reederei den Bau eines Typ C Tankers in
Vor fünfzig Jahren, am 31. März 1971, verständigten sich führende Vertreter der größten Unternehmen aus Konsumgüterindustrie und Handel auf eine 13-stellige Nummer: die Global Trade
Der Express- und Logistikdienstleister DHL erwartet, dass bis 2025 80 Prozent aller B2B-Geschäfte zwischen Lieferanten und professionellen Einkäufern über digitale Kanäle erfolgen werden. Eine Studie
Innerhalb von nur drei Wochen stellte Boots gemeinsam mit WITRON die Prozesse im automatisierten Zentrallager von einen reinen Filiallogistik auf das E-Commerce-Geschäft um. Somit stellt