Hapag-Lloyd veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht
Die Reederei Hapag-Lloyd hat den Ausstoss von Schwefeloxiden im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 70 % reduziert. Weitere Treibstoffeinsparungen wurden durch Schiffsoptimierungen erzielt.
Die Reederei Hapag-Lloyd hat den Ausstoss von Schwefeloxiden im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 70 % reduziert. Weitere Treibstoffeinsparungen wurden durch Schiffsoptimierungen erzielt.
Scandlines hat den Betrieb auch nach dem Ausbruch von COVID-19 aufrechterhalten und trotz eines dramatischen Rückgangs bei Verkehrsvolumen und Umsatz aufgrund von Reisebeschränkungen und Grenzschließungen
Die Geis Gruppe hat das vergangene Geschäftsjahr trotz der Covid-19-Pandemie erneut positiv abgeschlossen: 2020 erzielte der international tätige Logistikdienstleister einen Nettoumsatz von 1.002,6 Millionen Euro.
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) und Beuth-Hochschule für Technik haben am 01.04.2021 ist das Projekt SYSLOG2 gestartet mit dem Ziel den Anteil
Der Intralogistiker Jungheinrich rüstet den Duty-Free-Shop-Betreiber Heinemann mit einer Flotte aus dem Rental Fleet Management für maximale Flexibilität aus. Durch eine eingehende Flottenanalyse wurde dabei
Mit Blick auf geplanten Spin-Off und eigener Börsennotierung Ende 2021: Daimler Truck AG nimmt wichtige Änderung an der Management-Struktur vor. Andreas Gorbach, derzeit CEO des
Auch wenn die anhaltende Pandemielage ein physisches Treffen und Netzwerken in München auf der internationalen Messe transport logistic in diesem Jahr nicht erlaubt, bietet die
Dachser erweitert sein Logistikzentrum Allgäu mit einem Hochregallager für ungekühlte Lebensmittel und Lebensmittelverpackungen. Das Familienunternehmen investiert rund 25 Millionen Euro in den Neubau, der nachhaltig
DB Cargo präsentiert sich an der transport logistic Online. Informationen zur klimafreundlichen Bahnlogistik aus erster Hand: Das gibt es rund um die erste „virtuelle transpo“
Mario Jerkic und Daniel Krücken verstärken als Technical Development Manager das DFI-Team. Die DFI Partners AG (DFI) setzt ihren Wachstumskurs weiter fort. Der Projektentwickler von
Sascha Bengel, bislang Teamleiter Project Logistics am Standort Berlin, hat zum 1. April 2021 die Leitung des Bereichs Western Hemisphere (SW) bei der VTG Projekt
Verglichen zum 4. Quartal 2020 verzeichnet der Transport- und Logistiksektor einen stabilen Zuwachs von 6 Prozent. Der globale B2B-Handel branchenübergreifend stiegt im 1. Quartal 2021