Transco setzt auf Telematiklösung von Webfleet
Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der
Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der
Hellmann Worldwide Logistics eröffnet ein neues, hochmodernes Kontraktlogistikzentrum im australischen Truganina. Mit diesem auf Nachhaltigkeit setzenden Standort verdoppelt das Unternehmen seine Lagerkapazitäten in der Metropolregion
Die Digitalspedition Forto hat mit „FlashDoc by Forto“ eine leistungsstarke, Gen-KI-basierte Lösung zum automatisierten Extrahieren von Daten aus den wichtigsten Logistik-Dokumenten eingeführt. Die von Fortos
„Krise? Hab ich doch eh die ganze Zeit!“. Weil der Arbeitsalltag in der Logistik grundsätzlich hochvernetzt und extrem dynamisch ist, weil irgendwo in der Lieferkette
Das Projektkonsortium »Digitales Testfeld Air Cargo« (DTAC) ist am 25. Juni 2025 in Hong Kong mit dem »Air Cargo Sustainability Award« von der International Air
Das exakte Datum der offiziellen Eröffnung ist leider nicht überliefert. Bekannt ist, dass der Rat der Stadt Köln den Bau des Rheinhafens in Köln-Niehl 1921
Die Rotpunkt Küchen GmbH mit Sitz in Bünde hat Waldbach Fulfillment jetzt mit der Lagerung großflächiger Spanplatten im Logistikzentrum Melle beauftragt. Die seit 2022 dauernde
Die Kombiverkehr GmbH & Co. KG zieht eine differenzierte Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. In einem wirtschaftlich wie operativ herausfordernden Umfeld konnte das Unternehmen trotz
Mit dem City Dock Neuss definiert der Entwickler von Logistik-, Industrie- und Gewerbeimmobilien, Panattoni, die eigenen Maßstäbe neu und realisiert in Nordrhein-Westfalen das bislang größte
Auf dem Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Thüringen stand am vergangenen Samstag die Transportbegleitung von Großraum- und Schwertransporten (GST) im Mittelpunkt. Etwa 100 Teilnehmer aus Politik, Fachverbänden,
Nach neun Jahren an der Unternehmensspitze wird die Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) spätestens zum 31. Dezember 2025 verlassen und
Die Geis Gruppe setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort: Mit der Übernahme der agotrans Logistik GmbH in Rodgau bei Frankfurt tätigt das Unternehmen bereits die dritte Akquisition innerhalb