Scania Deutschland mit einem Flottenerneuerungsprogramm
The post Scania Deutschland mit einem Flottenerneuerungsprogramm appeared first on Loginfo24. LogInfo24
The post Scania Deutschland mit einem Flottenerneuerungsprogramm appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Logistikdienstleister Dachser hat seinen ersten Ganzzug von China nach Deutschland organisiert. Der Zug mit fünfzig FEU, also 40-Fuß-Containern, erreichte Ende Dezember Ludwigshafen in Deutschland.
Der Logistiker DB Schenker verstärkt seine bestehende Brexit-Taskforce. Die mitgelieferten Zolldeklarationsdokumente sind oftmals nicht vollständig. Deshalb verfügte DB Schenker einen vorübergehenden Annahmestopp für Landtransporte in
Die Logivest vermittelt eine ca. 2’500 m2 grosse Logistikfläche im Lloyd Industriepark in der Bremer Neustadt an die P+M Team Aircargo Service GmbH. Inhaber und
Hellmann Worldwide Logistics kauft von Rhenus rückwirkend zum 1. Januar 2021 alle Anteile des Joint Ventures Rhenus & Hellmann GmbH & Co. KG. Das Unternehmen
Die IPP GmbH übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2021 den Kunststoffpaletten-Pool der Zentek Pool Systems AG. Damit weitet IPP seinen bisher eher kleinen Kunststoffplaetten-Pool massiv
Die Paul Vahle GmbH & Co. KG führt die neue modulare Kompaktschleifleitung VCL (VAHLE COMPACT LINE) am globalen Markt ein. Konzipiert wurde die VCL als
Kloosterboer, einer der führenden Logistikdienstleister in Westeuropa, hat SSI Schäfer mit der Lieferung und Abwicklung des Stahlbaus für ein imposantes Tiefkühllager am Rotterdamer Hafen in
Einreiseverordnung – Wegen der dramatischen Entwicklungen der Corona-Pandemie setzt die deutsche Bundesregierung beim grenzübergreifenden Güterverkehr auf die weitere Verschärfung der Grenzkontrollen. Der Beitrag EINREISEVERORDNUNG –
Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V. (BDB) moniert die harten und praxisuntauglichen Corona-Vorschriften für die Einreise. Dies gelten auch für das Personal im Güter-
Der Logistikkonzern Rhenus setzt seine Wachstumsstrategie weiter fort und wartet auch zu Beginn dieses Jahres mit der Übernahme der Gelsenkirchener Loxx-Grupp mit einem Exploit auf.
Der Spezialist für Schwertransporte, Viktor Baumann GmbH & Co. KG, erhält von Linde Engineering einen Grossauftrag. Zwei riesige Wärmeaustauscher, beide einmal 33,65 und 29,5 Meter