Lufthansa startet in München mit Frachtflügen nach Istanbul
Lufthansa Cargo baut ihren Betrieb am süddeutschen Hub aus und operiert ab dem 6. Juli 2024 erstmals mit Frachtflugzeugen aus dem Drehkreuz. Ein A321-Frachter wird
Lufthansa Cargo baut ihren Betrieb am süddeutschen Hub aus und operiert ab dem 6. Juli 2024 erstmals mit Frachtflugzeugen aus dem Drehkreuz. Ein A321-Frachter wird
Der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) begrüßt die Verabschiedung des neuen Postgesetzes durch den Bundestag. Die Novelle schafft wichtige Rahmenbedingungen für die WeQbewerbsfähigkeit miQelständischer Kurier-,
Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat einen neuen Kontraktlogistikstandort in Rheinland-Pfalz eröffnet. Mit rund 55.000 Quadratmetern Logistikfläche stellt das Unternehmen von Mülheim-Kärlich aus die weltweite Ersatzteilversorgung für
Mit der Einfahrt des ersten Zuges wurde heute der neue TrailerPort im Alberthafen Dresden gemeinsam durch den Beauftragten für Großansiedlungen im Freistaat Sachsen, Dirk Diedrichs,
Webfleet, ein Pionier in Fahrzeugtelematik und Flottenmanagement, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, welches in Leipzig gegründet wurde, hat sich seit 1999 kontinuierlich an der
Für das wachsende Auftragsaufkommen sowie den steigenden Bedarf an schneller, termingerechter Auftragsfertigung und Auslieferung von Ersatzteilen wurden die etablierten Prozesse und die vorhandene Lagerausstattung am
Auf der diesjährigen Leitmesse EUROBIKE präsentiert das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss vom 3. bis 7. Juli 2024 in Frankfurt am Main Logistiklösungen für
Für das Projekt «Shift2Rail» hat die Transportmanagement-Plattform Transporeon (A Trimble Company) zusammen mit Rail Cargo den Österreichischen Logistik-Preis 2024 erhalten. An der Veranstaltung durfte unter
PTV Logistics gibt die Verfügbarkeit seines PTV OptiFlow-Pakets sowie eines kostenlosen Tools zur Berechnung und Simulation von Routen bekannt, das Lieferunternehmen bei der Planung ihrer Auslieferungen in Paris und
Die Open Source Business Alliance und die Open Logistics Foundation werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. Dazu haben die beiden Organisationen kürzlich ein Memorandum of Understanding
Der Fahrer- und Fachkräftemangel beschäftigt die Wirtschaft und insbesondere die Logistik. Er gilt als einer der kritischen Engpassfaktoren für künftiges Wachstum. Mit der DACHSER Service
Der Statistikbericht zum Kombinierten Verkehr (KV) „Zahlen und Fakten 2023“ der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr (SGKV) ist online und kostenfrei zugänglich. Gleichfalls wurde das