3D-Druck hat das Potenzial zur Veränderung der Lieferketten
Im Rahmen eines Fachforums auf der transport logistic 2025 drehte sich alles um eine Technologie, die zunehmend das Potenzial entfaltet, Lieferketten weltweit zu verändern: der
Im Rahmen eines Fachforums auf der transport logistic 2025 drehte sich alles um eine Technologie, die zunehmend das Potenzial entfaltet, Lieferketten weltweit zu verändern: der
Die Open Logistics Foundation legt eine industriereife Software vor, die den digitalen Frachtbrief (eCMR) auf einen gemeinsamen Standard bringt. Die neue Software ist rechtssicher, interoperabel.
Laut Bundesverkehrsministerium wird sich der Kombinierte Verkehr (KV) bis 2040 nahezu verdoppeln. Damit avanciert der KV zum Wachstumsmotor im Güterverkehr. Mit Trimodalität, Digitalisierung und innovativen
DHL Aviation, die Luftfrachtorganisation von DHL Express, hat Xcelerate gestartet, ein Premium-Express-Luftfrachtprodukt, durch das Kunden auf einen außergewöhnlichen Service zugreifen und Sendungen priorisieren können. Dieses
Die transport logistic 2025, die weltweit führende Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, startet heute Montag, 2.6.2025 auf dem Gelände der Messe
Die hey circle XXL-Box von hey circle erfüllt alle Anforderungen für den regulären Paketversand: Sie ist transportbandfähig, lässt sich per Plombe oder Klebesiegel sicher verschließen
Die Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge bringt neue Anforderungen an das Flottenmanagement mit sich. Die W&P GmbH rüstet daher ihre komplette E-LKW-Flotte mit Telematiklösungen von GPSoverIP aus.
Raum für Wachstum: Die Hyster-Yale Deutschland GmbH ist Anfang April 2025 nach Mörfelden-Walldorf am Frankfurter Flughafen umgezogen. Mit rund 1.100 m² Ausstellungs-, Schulungs- und Bürofläche
Auf der internationalen Leitmesse transport logistic 2025 richten der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) e.V., DIE GÜTERBAHNEN (NEE e.V.) und das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien gemeinsam mit
Auf der internationalen Leitmesse transport logistic 2025 richten der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) e.V., DIE GÜTERBAHNEN (NEE e.V.) und das Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien gemeinsam mit
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und die Wecon GmbH aus Ascheberg haben gemeinsam das Forschungs- und Entwicklungsprojekt »FlexRailUnit« ins Leben gerufen. Ziel des
Cargoboard und die traditionsreiche österreichische Spedition G. Englmayer bündeln ihre Kräfte: G. Englmayer steigt ab 1. Juni 2025 bei Cargoboard Austria ein. Ziel der Vereinbarung