Hamburger Start-up toern gewinnt den Digital Logistics Award
Zum 7. Mal wurde gestern der Digital Logistics Award verliehen. Im Rahmen des „Zukunftskongress Logistik – 42. Dortmunder Gespräche“ und der “AI24” bekamen die 6
Zum 7. Mal wurde gestern der Digital Logistics Award verliehen. Im Rahmen des „Zukunftskongress Logistik – 42. Dortmunder Gespräche“ und der “AI24” bekamen die 6
Laut der Arbeitsgemeinschaft Diebstahlprävention in Güterverkehr und Logistik und dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) werden in Deutschland pro Jahr die Ladungen von rund 26.000
Transporeon, ein Unternehmen von Trimble, gab heute seine Expansion in den türkischen Transportlogistik-Sektor bekannt. Zudem informierte die Transportmanagement-Plattform über die Ernennung eines erfahrenen türkischsprachigen Country
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat mit zahlreichen Partnern die Pilotphase des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten
Von Supermärkten bis zu Lagerhäusern sind Strichcodes zur Identifizierung und Verfolgung von Artikeln allgegenwärtig. Die weite Verbreitung dieser „Barcodes“ ist auf die fast absolute Zuverlässigkeit
project44, die führende Plattform für Supply Chain Visibility, veröffentlicht die High-Velocity Supply Chain Plattform zur Emissionsüberwachung. Die neue Funktion, ‘Emissions Monitoring’, gibt Absendern, Spediteuren und LSPs,
DB Cargo setzt auf Künstliche Intelligenz, um den Schienengüterverkehr noch effizienter zu gestalten: Eine KI-Technologie kann buchstäblich im Vorbeirollen auf Rangierbahnhöfen Zustand und neuerdings auch
(Copyright: blogistic.net) KI-Lösungen – Der steirische Automatisierungsexperte KNAPP und der kalifornische KI- und Robotikspezialist Covariant bilden auch künftig ein “perfect match”, wenn es um intelligente
Carrybots, der Spezialist für mobile Robotik, ist neuer Partner im Körber Supply-Chain-Ökosystem. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Position beider Unternehmen in der Intralogistik zu
Bestrebungen hin zu Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft sind heutzutage in vielen Unternehmensstrategien verankert. Der EU Green Deal beschleunigt diese Bestrebungen nun durch entsprechende Regulierungen und kann
Ein einheitlicher Standard für den elektronischen Frachtbrief (eCMR) ist eine der größten Chancen des Transportwesens. Deshalb setzen die niederländischen eCMR-Experten Aventeon, CargoLedger und TransFollow auf
Eine Ausbildung, welche neu strukturiert, modern und abwechslungsreich ist: Der Beruf Logistiker/-in ist heute digitaler denn je – und damit am Puls der Zeit. Gemeinsam