600 Millionen Euro für neues Logistikzentrum
Ohne effiziente Logistik kann ein Einzelhandelskonzern nicht funktionieren. Das weiß auch die REWE Group – und modernisiert das Logistikzentrum in Wiener Neudorf. Das Projekt ist
Ohne effiziente Logistik kann ein Einzelhandelskonzern nicht funktionieren. Das weiß auch die REWE Group – und modernisiert das Logistikzentrum in Wiener Neudorf. Das Projekt ist
Der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe wächst um 4,9 Prozent auf 175,4 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 erweitern die Unternehmen der Schwarz Gruppe ihre Investitionen auf
Verglichen mit China, lebt Europa im post-analogen Einzelhandelszeitalter. Während Europa Daten ex- post erhebt – im Nachhinein – verfügen die chinesischen Aufsichtsbehörden über Echtdaten, die
Die Industriellenvereinigung (IV) begrüßt die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr vorgestellten Maßnahmen im neuen Schuljahr, von der Aufstockung der Planstellen über die Verdopplung der Deutschförderung bis
Trotz hoher Energiepreise und instabiler Lieferketten sieht Daniel Norpoth die größte Gefahr für die Logistikbranche an ganz anderer Stelle: „Die eigentliche Achillesferse bleibt das fehlende
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Beschäftigten kontinuierlich zurückgegangen – allein im vergangenen Jahr wurden rund
Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit stellen die zentralen Ziele – und zugleich die größten Herausforderungen – für die wachsende Nachfrage nach Mobilität im Personen- und Güterverkehr sowie
Nachhaltige Gesetzgebung wird weltweit, insbesondere in Großbritannien und der EU, zunehmend zum Standard. Logistikdienstleister (LSPs) sind daher zunehmend gefordert, ihre Emissionen aktiv zu überwachen und
Die SWAN GmbH, ein Projekthaus für SAP Logistik, setzt mit der neuen App „SWAN Lumina Client“ ein starkes Zeichen für technologische Innovation und gelebte Kundenorientierung.
Ein neues digitales Analyse-Tool des Beratungsunternehmens M3E. Langwierige Informationsbeschaffungsprozesse stehen derzeit noch einem schnellen und reibungslosen Aufbau von Ladeinfrastruktur (LIS) in Gewerbegebieten sowie an Unternehmensstandorten
Die Nagel-Group hat zum 1. August 2025 einen weiteren Meilenstein in ihrer Digitalisierungsstrategie erreicht: die vollständige Umstellung des Ladehilfsmittelmanagements an allen 130 Standorten auf die
Lufthansa Cargo hat ihr digitales Angebot grundlegend überarbeitet und ist nun intuitiver, durchdachter und benötigt weniger Klicks. Dank der optimierten „eBooking“-Bedienoberfläche, inklusive eines verkürzten Buchungsprozesses für