Arvato Supply Chain baut Industriezentrum Dorsten aus
Um frühzeitig auf das kontinuierlich wachsende Online-Geschäft von Neu- und Bestandskunden sowie den saisonalen Anstieg von Bestellungen vorbereitet zu sein, baut Arvato Supply Chain Solutions
Um frühzeitig auf das kontinuierlich wachsende Online-Geschäft von Neu- und Bestandskunden sowie den saisonalen Anstieg von Bestellungen vorbereitet zu sein, baut Arvato Supply Chain Solutions
Nach der erfolgreichen Alpha- und Beta-Phase rollt Transporeon – Europas führende Transportmanagement-Plattform – seine wegweisende Carbon Visibility an alle Kunden weltweit aus, die Transporeon für
Körber hat eine Vereinbarung über den Kauf der Enspire Commerce- Omnichannel-Lösungen von enVista einschließlich der Finanzprüfungs- und Zahlungsdienste im globalen Frachtverkehr (FAP) unterzeichnet. Mit den
DXI heißt die neue Gesellschaft für die Nutzung einer Datendrehscheibe, die erstmals alle Akteure des Kombinierten Verkehrs datentechnisch miteinander verbindet. Gesellschafter sind die Kombioperateure Hupac
Beim weltweit tätigen Schweizer Logistikdienstleister M+R Spedag Group zieht sich Daniel Richner aus der aktiven Rolle als CEO zurück und nominiert Boris Lukic ab sofort
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fuhrunternehmen hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) das Slotbuchungsverfahren für Lkw-Transporte im Hamburger Hafen mit der Einführung von Truck
Gemeinsame Forschungsprojekte: S&P Computersysteme GmbH aus Leinfelden-Echterdingen und die in Erlangen ansässige Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS beschließen eine Zusammenarbeit zur Durchführung
Die weltweiten Lieferkettenaktivitäten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt und sind entgegen den Prognosen um weitere 6 Punkte gesunken. Das
Die Logistikbranche setzt viele Instrumente ein, um die Transparenz ihrer Lieferketten zu gewährleisten: durchgängige Verfolgung und Rückverfolgung, RFID-Etiketten, Sensoren und mehr. Sie alle verfolgen das
Mit einer privaten Frachtenbörse lassen sich hohe Sicherheitsanforderungen, digitalisierte und effiziente Prozesse sowie der Wunsch von Auftraggebern ihre Ladung nicht auf öffentlichen Frachtbörsen anzubieten, erfüllen.
Hoher Besuch bei der Alfred Schuon GmbH: Vergangene Woche schaute die SPD-Parteivorsitzende und Bundestagsabgeordnete für Calw/Freudenstadt, Saskia Esken, bei dem Haiterbacher Transport- und Logistikdienstleister vorbei.
Das Körber Geschäftsfeld Supply Chain wurde vor 10 Jahren ins Leben gerufen und entstand aus der Zusammenlegung von 12 einzelnen Firmen zu einem gemeinsamen Brand.