Softwareentwickler Cosys Ident zur Zukunft des Buchhandels
Die Zukunft des Buchhandels liegt nicht darin, mit E-Commerce-Giganten zu konkurrieren, sondern sie durch Agilität zu übertreffen. Dies erfordert die Transformation der physischen Filiale –
Die Zukunft des Buchhandels liegt nicht darin, mit E-Commerce-Giganten zu konkurrieren, sondern sie durch Agilität zu übertreffen. Dies erfordert die Transformation der physischen Filiale –
Um die Funktionen im Retourenmanagement zu erweitern und eine resiliente, umfassende Lösung anzubieten, gab Blue Yonder heute die Übernahme von Optoro, Inc. bekannt, einem führenden
Die 4elements-Gruppe setzt mit Wemalo ihre internationale Expansion fort und ist offiziell in Kenia gestartet. Das Unternehmen bietet das erste cloudbasierte Warehouse-Management-System (Cloud-WMS) für effizientes
Das Warehouse Management System (WMS) LEA Reply von Logistics Reply hat zum sechsten Mal in Folge erfolgreich die Validierung durch das renommierte Fraunhofer-Institut für Materialfluss
Goodyear und Schmitz Cargobull erweitern ihre Zusammenarbeit und ermöglichen eine nahtlose Integration von Goodyear TPMS Connect für Flottenkunden. So kann das Reifenmanagement verbessert und damit
Mehr Überblick und erweiterte Funktionalitäten: Mit dem überarbeiteten zentralen Dashboard innerhalb der KI-basierten Plattform „fEnOMS“ schafft die fleXality GmbH mehr Transparenz und Kontrolle im Energiemanagement.
Der Flughafen Maastricht Aachen (MST) hat sich mit FlowerWatch zusammengetan, einem Akkreditierungsberatungsunternehmen, das sich auf Key Performance Indicators (KPIs) und Datenüberwachung in der Blumenlieferkette spezialisiert
Die PASS Logistics Solutions AG und die MANSIO GmbH beschliessen eine Zusammenarbeit. In der Logistik steht Effizienz im Fokus, dennoch wird eine durchgängige Optimierung oft
Die internationale Sachverständigenorganisation DEKRA hat die Mehrheit an der Spearhead AG aus der Schweiz übernommen. Das Unternehmen ist Vorreiter für digitale Lösungen im Schadenmanagement und
Nach erfolgreicher Pilotphase und schrittweisem Rollout ist das „Driver Terminal“ nun an allen deutschen Standorten der Nagel-Group im Regelbetrieb. Ziel des Projekts ist es, den
Lufthansa Cargo beginnt mit der Entwicklung eines neuartigen Virtual Reality (VR) Trainings für Aircraft Loading Supervisor und setzt damit erneut Maßstäbe in der Luftfrachtbranche. Mit
Der Logistik- und Fabrikplaner LOGSOL soll für Alstom Transportation Germany in Bautzen, den Schienenfahrzeug-Hersteller mit französischer Mutter, einen Masterplan Logistik erstellen. Geplant ist, die Innen-