Logistik HAK: „Leinen Los!“ für neuen Lehrgang
Die Vienna Business School Akademiestraße startet mit dem Schuljahr 2025/26 ihr neuestes Bildungsangebot, die LogistikHAK. In der ersten September-Woche beginnen knapp 30 Schüler mit ihrer Ausbildung
Die Vienna Business School Akademiestraße startet mit dem Schuljahr 2025/26 ihr neuestes Bildungsangebot, die LogistikHAK. In der ersten September-Woche beginnen knapp 30 Schüler mit ihrer Ausbildung
ROCKWOOL, der weltweit führende Anbieter von Steinwolle-Dämmstoffen, hat Swisslog mit der Realisierung eines vollautomatischen Hochregallagers (HRL) an seinem Produktionsstandort in Neuburg an der Donau beauftragt.
Mit der Mitarbeitermotivation ist das so eine Sache: Eigentlich sollte sie einen herausragenden Stellenwert haben, aber in der Praxis fehlen Transport- und Logistikunternehmen oft die Ressourcen
Die Intralogistik steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Getrieben durch den rasanten Fortschritt in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, verändern sich die Anforderungen an Lager-
1. Automatisierung und Robotik 2. Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen 3. Internet of Things (IoT) und Vernetzung 4. Digital Twin und Simulation 5. Nachhaltigkeit
Hier ist eine Liste der größten Intralogistikunternehmen weltweit, basierend auf Umsatz, Innovationskraft und Marktreichweite 1. Marktübersicht Die Intralogistik umfasst alle innerbetrieblichen Materialflüsse – von der
Die Rahmenbedingungen für Logistikunternehmen sind heute von hoher Volatilität und Unsicherheit geprägt. Stabile Handelswege, verlässliche Lieferketten, planbare Auftragsspitzen sowie berechenbare Kunden- und Lieferantenbeziehungen erscheinen zunehmend
In einer Zeit, in der Effizienz und Flexibilität in der Lagerlogistik entscheidend sind, stehen Unternehmen vor einer zentralen Frage: Wie lassen sich wachsende Anforderungen und
Anfang Juni fand in München die transport logistic Messe statt – und brach dabei einige Rekorde. Vorherrschendes Thema war nach wie vor die Volatilität der
Im Rahmen des Österreichischen Logistiktags fand im Design Center in Linz die traditionelle Presskonferenz des VNL mit seinem Obmann und ASCII-Vizepräsidenten Franz Staberhofer sowie dem
Der Hafen Wien – ein Unternehmen der Wien Holding – war auch im krisenbedingt herausfordernden Geschäftsjahr 2024 voll auf Kurs. Die Hafen Wien-Gruppe schließt das
Die Logistikbranche steht seit einigen Jahren vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch technologische Innovationen, veränderte Marktbedingungen und die zunehmende Globalisierung verstärkt werden. Insbesondere die