Agile Dynamik von agiplan für die Fabrik- und Logistikplanung
Mit agiplan agil bringt das Mülheimer Beratungs- und Planungsunternehmen agiplan GmbH das agile Mindset in die Fabrik- und Logistikplanung. Als moderne und effektive Alternative zur
Mit agiplan agil bringt das Mülheimer Beratungs- und Planungsunternehmen agiplan GmbH das agile Mindset in die Fabrik- und Logistikplanung. Als moderne und effektive Alternative zur
sennder bringt die gesamte Cars&Cargo Flotte von 240 gecharterten Fahrzeugen auf seine digitale Plattform sennOS, und stärkt damit das Angebot. Durch den Erwerb von Cars&Cargo
Der europäische Mobilitätsdienstleister DKV Mobility baut sein digitales Beteiligungs-Portfolio weiter aus und investiert in das niederländische Start-Up Route42. Die intelligente Transportplattform von Route42 bietet Logistikkunden
The post Nachhaltigkeit und Digitalisierung beschäftigen Logistikdienstleister appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Digitale Plattformen fördern die Markttransparenz und können zur Effizienzsteigerung logistischer Prozesse auf ausgewählten Teilmärkten der Logistik beitragen. Den gesamten Logistikmarkt beherrschen werden sie hingegen nicht.
Zum September wird Christa Koenen Digital-Vorständin bei DB Schenker. Sie kommt von der Deutschen Bahn und löst Markus Sontheimer ab, der das Unternehmen auf eigenen
Die Logistik-Leitmesse «transport logistic Online» ist gestern zu Ende gegangen. Rund 8’500 Teilnehmer nutzen das digitale Angebot. Aber das Original fehlte und ist mehr als
„GLS Shipping“ heißt die jetzt erhältliche Extension des international tätigen Paketdienstleisters GLS für das Shop-System Magento 2. Die Extension ist der jüngste Baustein seiner Lösungen
The post time:matters launcht neuen Angebots- und Buchungskanal appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Eine von Weber Data Service beauftragte Marktanalyse der Hochschule Würzburg-Schweinfurt FHWS bescheinigt der künstlichen Intelligenz (KI) in der Transportlogistik großes Potenzial. Die Untersuchung zeigt eine
Koch International startet mit den Start Ups, dem Frachttechnologie-Anbieter Qwyk und SimpliShip, ein gemeinsames Projekt zum Aufbau einer ganzheitlichen Portallösung für das deutsche Logistikunternehmen. Für
Der Container-Logistiker Contargo unterstützt die ECTA bei der Forderung nach einem politischen Rahmen für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Unter anderem wird die Ladeinfrastruktur bemängelt. Contargo