Wie verändert die Digitalisierung das Umfeld auf den Logistikmärkten?
The post Wie verändert die Digitalisierung das Umfeld auf den Logistikmärkten? appeared first on Loginfo24. LogInfo24
The post Wie verändert die Digitalisierung das Umfeld auf den Logistikmärkten? appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Die transport logistic Online 2021 adressiert alle Akteure der Logistikbranche. Corona stellt auch die Logistikbranche vor neue Herausforderungen. Flugzeuge am Boden, Container-Stau in Europas Häfen,
Die Fritz GmbH & Co. KG setzt künftig für das Auftragsmanagement und die Tourenbildung im Nahverkehr auf die mobile Telematiklösung TISLOG von TIS. Im ersten
Der Leobener Logistik Sommer 2021 geht vom 23. bis 24. September 2021 unter dem Motto „digital reality – was bleibt, was kommt, und wie können
Mit der automatischen Kennzeichenerkennung vereinfacht die Fraport AG die Einfahrt an den Toren 31 und 32 für Besucherinnen und Besucher in der Cargo City Süd.
Der LKW steht bei Flottenbetreibern nicht mehr im Zentrum des Interesses. Gefragt sind nachhaltige und klimafreundliche Transportlösungen. Das hat Auswirkungen auf die Produkt- und Servicestrategien
Die digitale Spedition Cargoboard erlebt trotz der Herausforderungen der Pandemie ein kontinuierliches Wachstum. Über 18.000 registrierte Kunden und 135.000 durchgeführte Sendungen verzeichnet das Paderborner Start-up
Die Unitax-Pharmalogistik verteilt in Brandenburg die temperaturempfindlichen COVID-19-Impfstoffe von Biontech / Pfizer und Moderna an Krankenhäuser, Impfzentren, Senioren- und Pflegeheime sowie mobile Impf-Teams. IT-Lösungen von
Mit Aleksandra Marszałek hat die digitale Logistikplattform Trans.eu eine neue Verantwortliche für den Raum Westeuropa und die DACH-Region. Bereits seit Januar 2021 verantwortet sie als
Mit der Umstellung auf die HABBL App von Fleetboard Logistics hat die ROSSMANN Logistik die Filialanlieferung vereinfacht. Kein Schulungsaufwand, flexible Prozesse, einfache Entladescans, verständliche Benutzerführung
Vor fünfzig Jahren, am 31. März 1971, verständigten sich führende Vertreter der größten Unternehmen aus Konsumgüterindustrie und Handel auf eine 13-stellige Nummer: die Global Trade
Der Intralogistiker Jungheinrich hat sich auch im Krisenjahr behauptet. Der Auftragseingang und Umsatz betrugen jeweils 3,8 Mrd. € und der EBIT 218 Mio. €. Der