GLS Germany lanciert Extension für Shop-System Magento 2
„GLS Shipping“ heißt die jetzt erhältliche Extension des international tätigen Paketdienstleisters GLS für das Shop-System Magento 2. Die Extension ist der jüngste Baustein seiner Lösungen
„GLS Shipping“ heißt die jetzt erhältliche Extension des international tätigen Paketdienstleisters GLS für das Shop-System Magento 2. Die Extension ist der jüngste Baustein seiner Lösungen
The post time:matters launcht neuen Angebots- und Buchungskanal appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Eine von Weber Data Service beauftragte Marktanalyse der Hochschule Würzburg-Schweinfurt FHWS bescheinigt der künstlichen Intelligenz (KI) in der Transportlogistik großes Potenzial. Die Untersuchung zeigt eine
Koch International startet mit den Start Ups, dem Frachttechnologie-Anbieter Qwyk und SimpliShip, ein gemeinsames Projekt zum Aufbau einer ganzheitlichen Portallösung für das deutsche Logistikunternehmen. Für
Der Container-Logistiker Contargo unterstützt die ECTA bei der Forderung nach einem politischen Rahmen für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs. Unter anderem wird die Ladeinfrastruktur bemängelt. Contargo
Experten der CIM GmbH und der Gilgen Logistics AG analysieren, ob Lagerautomatisierung der Schlüssel zum Erfolg in der Intralogistik ist. Mehr als die Hälfte der
CargoLine, eine der führenden Stückgutkoo¬pera¬tionen in Europa, hat im Januar 2021 das Unternehmen Cargo Digital World (CDW) gegründet. Das neue Unternehmen entwickelt disruptive digitale Dienstleistungen
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) und Beuth-Hochschule für Technik haben am 01.04.2021 ist das Projekt SYSLOG2 gestartet mit dem Ziel den Anteil
• TGW setzt beim mehrfach preisgekrönten Pickroboter Rovolution auf Zustandsüberwachung • Digitaler Zwilling als zentrale Innovation im Industrie 4.0-Zeitalter (Marchtrenk) Im Rahmen der Industrie 4.0-Entwicklung
Jaeger Bernburg setzt in seinem Eisenbahnverkehrsunternehmen Nexxiot-Technologie ein, um seinen Fuhrpark zu digitalisieren und den Einsatz von Eisenbahnfahrzeugen ökonomischer und ökologischer zu gestalten. Im Zentrum
DB Cargo-Kunden können im Güterverkehr schon heute mit 100 Prozent Ökostrom unterwegs sein. Die nachhaltige Bahnlogistik dient der Wertschöpfung grüner Produkte. Mit einer symbolischen Containeraktion
The post Wie verändert die Digitalisierung das Umfeld auf den Logistikmärkten? appeared first on Loginfo24. LogInfo24