Das Logistik-Startup Saloodo! rollt digitale Frachtplattform global aus
Das Logistik-Startup Saloodo! expandiert weiter. Die Digitale Frachtplattform ist auf 4 Kontinenten und in mehr als 50 Ländern verfügbar. Die Plattform ist nun weltweit im
Das Logistik-Startup Saloodo! expandiert weiter. Die Digitale Frachtplattform ist auf 4 Kontinenten und in mehr als 50 Ländern verfügbar. Die Plattform ist nun weltweit im
Die catkin GmbH ist ein Entwickler von Kommunikationsplattformen und Software für die Logistik und Spedition. Eines der Produkte ist die Kommunikationsplattform 4.0, welche auf Cloud-Basis
DB Cargo erprobt im Rangierbahnhof München-Nord eine „Automatisierte Rangierlokomotive“ und eine „Automatisierte Bremsprobe“. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Die Digitalisierung stärkt den
Das Logistk Netzwerk Thüringen (LNT) freut sich über vier neue Mitglieder, damit es mittlerweile 49 Mitglieder. Desweitern steckt sich das LNT ehrgeizige Ziele in Bezug
Der Freiburger Internetmarktplatz Cargoclix installiert sein modulares Zeitfenstermanagementsystem SLOT binnen 24 Stunden. Die Slot-Reservierungen in der Lebensmittel- und in der Automotive-Branche befinden sich auf Vorjahresniveau.
Der Operator Samskip optimiert seine Transportprozesse und installiert e-CMR von TransFollow für seine Kunden und Partner. Es ist eine effizientere und nachhaltigere Lösung im Vergleich
Das starke Wachstum der Intralogistik, die Beschleunigung des E-Commerce und die „Industrie 4.0“-Trends erhöhen den Bedarf an automatisierter Lagerung und Materialfluss. Royal Reesink reagiert darauf
Die IDS Logistik GmbH stattet bundesweit alle Pool-Wechselbrücken mit GPS-Trackern aus. Die mit Sonnenenergie betriebenen GPS Module wurden im Oktober und November zunächst auf 1.100
Hansebloc, das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt, präsentierte seine Ergebnisse im Rahmen der Innovationskonferenz der Logistik-Initiative Hamburg. Das Projekt Hansebloc der Logistik-Initiative Hamburg befindet sich auf
tiramizoo und Packator helfen mit Same Day Delivery dem stationären Einzelhandel im Kampf gegen die Internet-Giganten. Packator ist ein Spezialist für die letzte Meile und
Hellmann Worldwide Logistics bringt mit „SmartAir“ ein neue Tracking-Tool für Echtzeitverfolgung von Luftfrachttransporten auf den Markt. Die Entwicklung erfolgte zusammen mit dem Bonner Start up
Die Logistikkooperation LogCoop launcht ein neues Intranet (MRM) für seine Mitglieder. Die Vernetzung fördert Austausch und operative Zusammenarbeit. Digitale Veranstaltungen bringen die Mitglieder zusammen. Ende