André Wehner wird neuer Chief Information Officer bei MAN
André Wehner wird Chief Information Officer (CIO) bei MAN Truck & Bus. In dieser Funktion verantwortet er ab 1. Juni 2021 die weltweite IT von
André Wehner wird Chief Information Officer (CIO) bei MAN Truck & Bus. In dieser Funktion verantwortet er ab 1. Juni 2021 die weltweite IT von
Mit einer eigenen Gesellschaft, der im März 2021 gegründeten FERCAM Future Labs, will das Südtiroler Transport – und Logistikunternehmen FERCAM künftig vermehrt einerseits innovative Ideen
Abena, der dänische Hersteller von Gesundheits- und Medizin-Produkten setzt bei der Erweiterung seines Logistikzentrums auf die energieeffiziente Fördertechnik von TGW für den Transport von Kartons,
Citylogistics für Private mit Cargotrailer.ch, dem neuen Sharingportal für Fahrradanhänger. Die Lastenanhänger zum Ausleihen bieten privaten Nutzern die Möglichkeit das eigene E-Bike oder Fahrrad für
Das FreightTech-Unternehmen TIMOCOM gab bekannt, dass mehrere Tage in Folge über 1 Million offene LKW-Frachtaufträge aufgelaufen sind und dringend abgefertigt werden müssen. Der Frachtvermittler erwartet
Verstärkung der Führungsspitze bei der Digitalspedition Forto: Guillaume Petit-Perrin kommt als Chief Financial Officer (CFO) Finance und Operations und Kamil B. Rodoper wird ab Juni
Der Mobilitätsdienstleister DKV und die digitale Transportplattform Trans.eu vereinbaren eine Kooperation. DKV stellt die Transportplattform über digitalen Assistenten DKV LIVE kostenlos bereit. Das Ziel der
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und der Logistikdienstleister DB Schenker setzen ihre Forschungszusammenarbeit bis Ende 2023 fort. Seit 2015 arbeiten sie im gemeinsamen
Über ein externes Audit der DEKRA, nach anerkanntem internationalen Standard, hat die DAKO GmbH erneut die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 für das interne Qualitätsmanagement erhalten.
Die Digitalisierung verändert auch die Transportbranche im Strassengüterverkehr. Digitale Frachtenbörsen und andere, neue Technologieunternehmen drängen in den Markt und machen klassischen Spediteuren ernsthafte Konkurrenz. Betroffen
Der Container-Trucker MT Transport GmbH setzt auf das KV-Netzwerk von catkin und hat mithilfe von cTRANS, der Cloud-basierten und für den Kombinierten Verkehr (KV) optimierten
Mercedes-Benz Trucks und Shell forcieren digitale Bezahlvorgänge für Kraftstoff – erfolgreiche Tests an Shell-Tankstellen mit automatisch zahlenden Lkw. Erste Prototypentests mit Mercedes-Benz Actros-Serienfahrzeugen wurden erfolgreich