Das interaktive Special zur transport logistic ist online
Das neue Special „transport logistic + air cargo Europe 2025“ ist ab sofort online. Die gemeinschaftliche Sonderausgabe des ITJ International Transport Journal und von Loginfo24,
Das neue Special „transport logistic + air cargo Europe 2025“ ist ab sofort online. Die gemeinschaftliche Sonderausgabe des ITJ International Transport Journal und von Loginfo24,
Obwohl Deutschland in den letzten zwei Jahren einen wirtschaftlichen Abschwung erlebt hat – eine Situation, die normalerweise zu niedrigeren Transportpreisen führt – sieht die Realität
Mit Webfleet Video 2.0 bringt Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, eine weiterentwickelte KI-gestützte Lösung auf den Markt. Sie soll Fuhrparks sicherer machen und
Während sich die internationale Logistikbranche auf der Transport Logistic trifft, richtet Logistics Reply den Blick auf einen oft vernachlässigten Bereich: das Dock & Yard Management.
Die SWAN GmbH hat zum 1. April 2025 Matthias Martens als weiteren Geschäftsführer berufen. Mit dem erfahrenen Manager und SAP-Digitalisierungsexperten gewinnt das Unternehmen neben dem
In diesen Tagen erweitert das digitale Logistik-Start-up Warespace jene über seine Plattform Palletspace kurzfristig buchbaren Lagerstellplätze signifikant. Diese Entwicklung resultiert aus der Öffnung des Portals
Die Transportmanagement-Plattform Transporeon mit einem der größten Logistiknetzwerke in Europa, gab heute eine bedeutende Erweiterung seiner Freight Marketplace-Lösung bekannt. Das Unternehmen führt neue Funktionen ein,
Die Digitalisierung schreitet in der Transport- und Logistikbranche stetig voran und macht Prozesse innerhalb der Lieferkette immer transparenter und damit nachvollziehbarer. So kam die jüngste
Dubai wird vom 15. bis 17. April der Treffpunkt für die größte jährliche Veranstaltung der internationalen Luftfrachtbranche: das World Cargo Symposium. Mit einem umfänglichen Programm
Die Machbarkeitsstudie „KV-Stat“ hatte zum Ziel, Datenbedarfe zum Kombinierten Verkehr (KV) seitens der Marktakteure und der Öffentlichen Hand zu identifizieren und darauf aufbauend die inhaltlichen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen (CML) haben das Forschungsprojekt „Pin-Handling-mR“ erfolgreich abgeschlossen. Ziel des IHATEC-Projekts
Webfleet, die Flottenmanagementlösung von Bridgestone, bringt mit „Secure Truck Parking“ eine neue Funktion in Kooperation mit Bosch auf den Markt, mit der Transportunternehmen und Speditionen