PORT OF KIEL baut zwei weitere Landstromanlagen
The post PORT OF KIEL baut zwei weitere Landstromanlagen appeared first on Loginfo24. LogInfo24
The post PORT OF KIEL baut zwei weitere Landstromanlagen appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Am Dienstag hat DPD Schweiz im Smart City Lab Basel auf dem Areal Wolf den ersten Green CityHub eröffnet. Damit erhält die Region Basel einen
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und die SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG – beide aus Frankfurt am Main – präsentieren am 11.05.2022 von
Die Deutsche Post DHL Group startet in ihrem Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland ab sofort mit „GoGreen Plus“ ein neues Angebot für Geschäftskunden, um CO2-Emissionen
Das Schweizer Cleantech Unternehmen Designwerk schärft sein Profil als Spezialist auf dem Gebiet der Elektromobilität und erscheint in aufgefrischtem Design. Neu werden die Produktmarken Futuricum,
QUANTRON-Weltneuheit: Der QUANTRON QARGO 4 EV Light-Truck überzeugt mit einer Top-Reichweite von bis zu 350 km basierend auf einer LFP Batterie des Weltmarktführers CATL und
Daimler Truck ist einer der führenden Lkw-Hersteller bei der Entwicklung autonomer Lkw (SAE Level 4) mit sicherheitsrelevanten redundanten Fahrsystemen. Mit seiner eigenständigen Tochtergesellschaft Torc Robotics
Der batterieelektrisch betriebene stangenlose Flugzeugschlepper »PHOENIX« E von Goldhofer befindet sich erfolgreich im Einsatz auf dem Frankfurter Airport. Nach dem Motto „Umweltschonender Luftverkehr beginnt am
Die größte Hybridfähre der Welt von Scandlines wird mit einem flüssigkeitsgekühlten Lithium-Ionen-Batteriesystem von Leclanché betrieben, das in den europäischen Werken von Leclanché hergestellt wird. Die
Volvo Trucks in Nordamerika hat vom globalen Logistikunternehmen Maersk einen Auftrag über 110 Volvo VNR Electric Lkw erhalten. Der Deal ergänzt eine frühere Bestellung von
Damit die 27 EU-Nationen ihre gesteckten Klimaziele im Individualverkehr und Straßengüterverkehr erreichen können, müssten pro Woche rund 14.000 öffentliche Ladepunkte installiert werden. Dies ergibt eine
In einem spannenden Event präsentieren der Wirtschaftsdienst Güter und Logistik WGL, der Zahlungsdienstleister und andere Partner die Elektro LKW-Marke Futuricum aus der Schweiz. Sozusagen E-Mobilität