Die Schweizerische Post setzt auf noch grössere Elektroroller
Höher, breiter, voluminöser – aber immer noch leise und emissionsfrei: Der neue Cargo-Elektroroller DXC hat sich im Zustellalltag der Schweizerischen Post bewährt. Nun fährt sie
Höher, breiter, voluminöser – aber immer noch leise und emissionsfrei: Der neue Cargo-Elektroroller DXC hat sich im Zustellalltag der Schweizerischen Post bewährt. Nun fährt sie
Die GOVECS FLEX-Serie ist die neuste Entwicklung von Europas führendem Elektroroller-Hersteller GOVECS. Seit 13 Jahren bietet der Münchner Hersteller Elektroroller an, die speziell für die
Der Spezialist für batterie- und wasserstoffgetriebene E-Mobilität, die Gersthofener (D) Quantron, rüstet jetzt dieselbetriebene Nutzfahrzeuge auf emissionsfreie Antriebstechnologien um. Dies ermöglicht einerseits eine schnellere Transformation
Neue Statistiken zeigen, dass Volvo Trucks 2021 mit einem Marktanteil von 42 % der Marktführer für schwere vollelektrische Lkw in Europa ist. Im Jahr 2021 nahm
Die Quantron AG beschreitet neue Wege, um ihre zukunftsgerichtete Vorreiterrolle im Bereich der zero-emission Nutzfahrzeuge zu unterstreichen. Auf dem Weg zum OEM vollzieht der E-Mobility-Pionier
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck, seit Anfang 2022 als selbständige Einheit an der Börse, richtet in seinem Produktions-Werk in Wörth am Rhein einen Demonstrations-Ladepark ein. In
Die Strategie der TRATON GROUP, beim Antrieb der Zukunft klar auf den batterieelektrischen Antrieb zu setzen, wird von einer aktuellen Fraunhofer-Analyse untermauert. Im wissenschaftlichen Beitrag
The post DB Cargo und Mercedes-Benz bewegen Batterien auf der Schiene appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Expressdienst trans-o-flex hat für seine Flotte von mehr als 200 Dienstfahrzeugen im Januar die ersten beiden Autos mit Elektroantrieb in Betrieb genommen. „Wir haben
Der Logistikdienstleister Dachser forciert den Einsatz von Null-Emissionsfahrzeugen. Das sind Lkw und Pkw, die unmittelbar weder Treibhausgase noch Luftschadstoffe ausstoßen. In einem ersten Schritt schickt
Das Unternehmen Rail Power Systems aus München wurde heute mit der Ausführungsplanung und dem Bau der Elektrifizierung der vier Kilometer langen Zuführungsstrecke und der 16-gleisigen
Chinas größter Produzent für Lithium-Ionen-Batterien, Contemporary Amperex Technology, CATL, mietet sich ab Mitte 2022 mit 90.000 m² in den gerade entstehenden Magdeburger Industriepark VGP ein.