QUANTRON präsentiert erstmals den QARGO 4 EV Light Truck
QUANTRON-Weltneuheit: Der QUANTRON QARGO 4 EV Light-Truck überzeugt mit einer Top-Reichweite von bis zu 350 km basierend auf einer LFP Batterie des Weltmarktführers CATL und
QUANTRON-Weltneuheit: Der QUANTRON QARGO 4 EV Light-Truck überzeugt mit einer Top-Reichweite von bis zu 350 km basierend auf einer LFP Batterie des Weltmarktführers CATL und
Daimler Truck ist einer der führenden Lkw-Hersteller bei der Entwicklung autonomer Lkw (SAE Level 4) mit sicherheitsrelevanten redundanten Fahrsystemen. Mit seiner eigenständigen Tochtergesellschaft Torc Robotics
Der batterieelektrisch betriebene stangenlose Flugzeugschlepper »PHOENIX« E von Goldhofer befindet sich erfolgreich im Einsatz auf dem Frankfurter Airport. Nach dem Motto „Umweltschonender Luftverkehr beginnt am
Die größte Hybridfähre der Welt von Scandlines wird mit einem flüssigkeitsgekühlten Lithium-Ionen-Batteriesystem von Leclanché betrieben, das in den europäischen Werken von Leclanché hergestellt wird. Die
Volvo Trucks in Nordamerika hat vom globalen Logistikunternehmen Maersk einen Auftrag über 110 Volvo VNR Electric Lkw erhalten. Der Deal ergänzt eine frühere Bestellung von
Damit die 27 EU-Nationen ihre gesteckten Klimaziele im Individualverkehr und Straßengüterverkehr erreichen können, müssten pro Woche rund 14.000 öffentliche Ladepunkte installiert werden. Dies ergibt eine
In einem spannenden Event präsentieren der Wirtschaftsdienst Güter und Logistik WGL, der Zahlungsdienstleister und andere Partner die Elektro LKW-Marke Futuricum aus der Schweiz. Sozusagen E-Mobilität
Gemeinsam mit den Unternehmen Galliker und Kässbohrer hat die Schweizer E-LKW Herstellerin Designwerk mit seiner Marke Futuricum den ersten vollelektrischen Autotransporter entwickelt und gebaut. Mit
Quantron erhielt den ETPN in der Kategorie „Transporter und Lieferwagen“ für ihren vollelektrischen Transporter Q-Light BEV.Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN) wurde für das Jahr
Die Österreichische Post hat es sich zum Ziel gesetzt, ab 2023 ausschließlich E-Fahrzeuge für die Zustellung anzuschaffen. Aufgrund der Fortschritte und Entwicklungen am Fahrzeugmarkt wird
Die beiden deutschen Logistikdienstleister DB Schenker und Dachser gehören zu den ersten Abnehmern des vollelektrischen LKW eActros von Mercedes-Benz. Beiden Firmen erhielten in den letzten
Höher, breiter, voluminöser – aber immer noch leise und emissionsfrei: Der neue Cargo-Elektroroller DXC hat sich im Zustellalltag der Schweizerischen Post bewährt. Nun fährt sie