Das interaktive Special zur transport logistic ist online
Das neue Special „transport logistic + air cargo Europe 2025“ ist ab sofort online. Die gemeinschaftliche Sonderausgabe des ITJ International Transport Journal und von Loginfo24,
Das neue Special „transport logistic + air cargo Europe 2025“ ist ab sofort online. Die gemeinschaftliche Sonderausgabe des ITJ International Transport Journal und von Loginfo24,
Der Club of Logistics ist auch in diesem Jahr wieder aktiv am Konferenzprogramm der internationalen Leitmesse transport logistic in München beteiligt. Mit zwei inhaltlich starken
Der zur Tradition gewordene Supply Chain Innovation Day 2025 des Instituts für Produktions- und Supply Chain Management der Uni St. Gallen findet dieses Jahr am
Der Tag der Logistik lebt vom Engagement zahlreicher Unternehmen, die an diesem Tag kostenfrei Einblicke in ihre Dienstleistungen und Aufgaben bieten. So können Interessierte aus
Die Räder rollen wieder! Am 1. April beginnt die vierte Saison von GWcycles, der internationalen Radaktion von Gebrüder Weiss. Unter dem Motto Cycling for the
Der Kostendruck und die bürokratischen Hürden sind hoch. Der Fachkräftemangel ist nach wie vor spürbar. Dennoch zeigt das Stimmungsbarometer der transport logistic 2025 auch einen
Die Sieger des Innovators‘ Pitch 2025 kommen aus München und Dortmund: Die Startups Klugidu und Logistikbude haben sich heute Abend beim Wettbewerb für Early Stage
Die LogiMAT 2025 ging am letzten Donnerstag nach drei spannenden und erfolgreichen Messetagen mit konstant hohem Publikumszuspruch und weiteren Zuwächsen bei Ausstellerpräsenz und Ausstellungsfläche. Das
Die Entscheidung über die diesjährigen Preisträger „BEST PRODUCT“ ist gefallen. Aus mehr als 120 eingegangenen Bewerbungen wählte die unabhängige Jury aus Wissenschaftlern und Journalisten drei
Nach dem erfolgreichen Messe-Auftakt im vergangenen Jahr geht die BUILDINX vom 18. bis 20. November 2025 in die nächste Runde. Im Mittelpunkt steht dabei ein
Die gestern vorgestellte Bedarfsplanung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die Binnenschifffahrt sorgt für Kritik, aber als Resultat auch für Aufbruchsstimmung bei Häfen,