100 frische Nachwuchskräfte beim Logistiker Gebrüder Weiss
Seit über 80 Jahren bildet Gebrüder Weiss Lehrlinge aus und sieht das als wichtiges Mittel gegen Fachkräftemangel und für langfristigen Erfolg. Im September 2025 starten
Seit über 80 Jahren bildet Gebrüder Weiss Lehrlinge aus und sieht das als wichtiges Mittel gegen Fachkräftemangel und für langfristigen Erfolg. Im September 2025 starten
Die Logistikbranche steht seit einigen Jahren vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch technologische Innovationen, veränderte Marktbedingungen und die zunehmende Globalisierung verstärkt werden. Insbesondere die
Die KNAPP AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25 zurück. Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von
Beim Europäischen Forum Alpbach diskutierte die Industriellenvereinigung (IV) mit Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Bildungsminister Christoph Wiederkehr sowie Unternehmerinnen und Unternehmern über Wege, dem Fachkräftemangel nachhaltig zu
Trotz hoher Energiepreise und instabiler Lieferketten sieht Daniel Norpoth die größte Gefahr für die Logistikbranche an ganz anderer Stelle: „Die eigentliche Achillesferse bleibt das fehlende
Der Fahrer- und Fachkräftemangel beschäftigt die Wirtschaft und insbesondere die Logistik. Er gilt als einer der kritischen Engpassfaktoren für künftiges Wachstum. Mit der DACHSER Service
Die Descartes Systems Group, der weltweit führende Software-as-a-Service-Anbieter für Logistikunternehmen, veröffentlicht ihre erste Studie des Jahres 2024: „Arbeitskräfte für Supply Chain und Logistik: Wie groß
(Copyright: blogistic.net) Kaum eine Neuerscheinung auf dem Automobilmarkt sorgte für so großen Medienrummel wie der neue E–Stromer Trumore T10X des türkischen OEMs TOGG. Die HJS
Die Sievert Logistik SE begrüßt mit Holger Schönenberg den ersten querschnittsgelähmten Berufskraftfahrer im Team. Vom Standort Lengerich aus wird der 48-Jährige künftig im Bereich Planen-Transporte
Die Streiks der Gewerkschaft GDL und ihren Lokführern haben den Schienengüterverkehr in Deutschland massiv beeinträchtigt und sind kaum verklungen, da wird gerade die Lufthansa Cargo
Da die Jahre 2020-2022 für die Weltwirtschaft, aber insbesondere für die Logistikbranche turbulent, aber auch sehr ertragreich verliefen, könnte man bei 2023 fast wieder von
Der Umschlagarbeiter Jastin Dos Santos Costa von der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat eine neuartige Weste entwickelt, die nicht nur mit den üblichen Reflektoren, sondern zusätzlich