Tag: Fachkräftemangel

Das war das Jahr 2023 in der Logistikbranche

Da die Jahre 2020-2022 für die Weltwirtschaft, aber insbesondere für die Logistikbranche turbulent, aber auch sehr ertragreich verliefen, könnte man bei 2023 fast wieder von

EWE Baskets Oldenburg bei Führungssemiar der L.I.T.-Gruppe

Spitzensportler sprechen bei führendem Logistikdienstleister: Die L.I.T.-Gruppe begrüßte am Donnerstag im Zuge eines Führungskräftemeetings den Geschäftsführer der EWE Baskets Oldenburg, Hermann Schüller, und deren Cheftrainer

ASTAG lehnt schweizweit verbindliche Lohnvorgaben ab

Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will keine schweizweit verbindlichen Lohnvorgaben durch den Bund. Schon heute sind die Löhne im Schweizer Strassentransportgewerbe fair und angemessen. Die «Chauffeurinitiative» von Les Routiers Suisses wird deshalb abgelehnt,

MobilitätsRente als Argument beim Fachkräftemangel

Fachkräftemangel und Personalengpässe bleiben drängende Probleme der Mobilitätsbranchen. Markt- und zukunftsfähig bleiben insbesondere auch in Krisenzeiten aber nur Unternehmen, die auf einen qualifizierten und motivierten

scroll to top