Tag: Fördertechnik

Mit dem Kran durch`s Dach

  Auf der LogiMAT hatte Gilgen Logistics seine neueste Generation an Regalbediengeräten für Paletten und Behälter bereits präsentiert. Sie sind schneller, platzsparender, sicherer, nachhaltiger und

Ferag kombiniert WMS-Systeme

T.Ramundo, K.Friesenbichler Materialfluss-Spezialist Ferag (Hinwil) bündelt seine Kräfte auf dem fünften Kotinent mit dem australischen Pionier für Lagerautomatisierungssoftware namens «dereOida» und dessen «doWarehouse»-System. Herauskommen sollen

Fördertechnik schliesst Stoffkreisläufe

  Betonabbruch, Mischabbruch, lehmiger oder kiesiger Aushub sowie Schotter vom Gleisrückbau gehören zur breiten Palette an Rückständen aus der Baubranche, die einer Wiederverwertung zugeführt werden

Steile Nummer am Felsabhang

Abb.: Schilthornbahn Die Felstechnik-Spezialisten von Gasser berichten von einem Auftrag, der mit der zu installierenden Fördertechnik der Schilthornbahn 20XX eine Steigung von 160 Grad bewältigen,

Surfen im Palettenlager

Auch Swisslog nimmt verstärkt die Lebensmittel-Logistik in Blick. Mit der «PowerStore»-Lösung aus Buchs lassen sich laut Angaben aus dem Aargau bis zu 60 % mehr

Puffern auf der Zwischenebene

 Abb.: Dematic Dematic hat für den Logistikdienstleister für alkoholische Getränke in Norwegen Vectura AS ein automatisiertes Puffer- und Sequenzierungssystem installiert, das durch ein Zwischengeschoss in

Wertvolle Zusammenarbeit

 Proj.bsp. Heber Der Fördertechnik-Spezialist Frei aus Rubigen stärkt seine intralogistische Sparte durch eine Partnerschaft mit dem deutschen Fördertechnik-Anbieter Heber, der vor allem mit Lösungen in

Grossauftrag zur Airbus-Montage

Europas grösster Luft- und Raumfahrtkonzern hat für das neue Langstreckenflugzeug A321 XLR eine eigene Ausrüstungsmontagehalle errichtet – und setzt bei der Intralogistik auf ein Monoschienen-

Sensible Luftunterstützung

Auf der Suche nach innovativen Schüttgut-Technologien ist Beumer auf die US-amerikanische Hendrik Group gestossen. Deren Fördertechnik-Anwendungen nutzen beim Handling von Brennstoffen und sensiblen Materialien ein

Dynamische Anpassung

Abb.:Leuze Stau auf der Förderstrecke, unterschiedliche Grössen, sperrige Abmessungen? Leuze hat eine Lösung mit vertikal ausgerichteten Sicherheits-Laserscannern gefunden. Sensoren ermitteln die Breite und die Position

Dynamische Anpassung

Abb.:Leuze Stau auf der Förderstrecke, unterschiedliche Grössen, sperrige Abmessungen? Leuze hat eine Lösung mit vertikal ausgerichteten Sicherheits-Laserscannern gefunden. Sensoren ermitteln die Breite und die Position

Gefahrenbereiche vermeiden

Es gehört zu den grausigsten Bildern, die vorstellbar sind: Jemand wird in einen Rollenförder hineingezogen und trägt übelste Verletzungen davon. Eine solche Szene liess Interroll-Pionier

scroll to top