KI-gestütztes Baustoff-Recycling
Eine ausgeklügelte Anlage von Frei Fördertechnik, genannt «EbiMIK» kommt dem steigenden Bedarf nach Recycling-Produkten für die Kreislauf-Wirtschaft nach. Im Herbst wurde in Oberglatt nach nur
Eine ausgeklügelte Anlage von Frei Fördertechnik, genannt «EbiMIK» kommt dem steigenden Bedarf nach Recycling-Produkten für die Kreislauf-Wirtschaft nach. Im Herbst wurde in Oberglatt nach nur
Abb.: KN Kardex Mlog wird in Buxheim für die auf Lebensmittellogistik spezialisierte Nagel-Group im Rahmen der Anbindung einer neuen Lagerhalle an ein Hochregallager rund 80
Die Ulriksbanen überwinden während der Fahrt von der norwegischen 285.000-Einwohnerstadt Bergen auf den Mount Ulriken eine Strecke von 1126 m und rund 505 m Höhenunterschied.
Kurvengängige Überland-Förderanlagen sind seit den 1960er Jahren nichts Neues mehr. Am Funktionsprinzip, heisst es bei Beumer, habe sich seitdem im Grunde nicht viel geändert. Sozusagen
Foto: tk elevator Fördertechnik im Speziellen: Liftsysteme mit nahezu unzerstörbare Bedienelementen, vorinstallierten Kameras, direkt vernetzt mit dem Gebäudemanagement und zentral öffnenden Türen, Fahrtreppen mit verlängerter
Foto: Vanderlande Ursprung des Intralogistik-Anbieters war die Gründung der «Machinefabriek E. van der Lande» im Jahr 1949 in einem kleinen Gebäude am Kanal im niederländischen
Beim Bau eines neuen, 9000 Quadratmeter grossen Gebäudekomplexes für Imnasa, einen in Campllong bei Girona beheimateten spanischen Anbieter von Schiffsersatzteilen und Zubehör für den
Foto: Siemens Logistics Ein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Vision-System von Siemens Logistics soll die so genannte «Vereinzelung» von bis zu 18.000 Paketen pro Stunde schaffen
Im Online-Geschäft variieren die Retourenquoten innerhalb Europas. Steigt sie – wie bei einem italienischen Unternehmen – von 10-15 auf bis zu 50 Prozent, kann dies
ABM Greiffenberger fertigt Antriebssysteme für die Intralogistik. Motoren wie der «Sinochron» verfügen auch im Teillastbereich, in dem viele Anlagen laufen, über hohe Wirkungsgrade. Denn häufig
Das innovative Kettenantriebssystem eines start up-Unternehmens aus Ravensburg soll in der Lage sein, mit engsten Radien und allen denkbaren Steigungen hochflexibel und wirtschaftlich verschiedenste intralogistische
Misst die Technik wirklich immer das, was sie verspricht? Öfters sind Zweifel angebracht. Und es gibt nicht das eine System, das jegliches Gut fehlerfrei misst.