Tag: Fördertechnik

Rollkommando in Bilbao

Foto: tk elevator Fördertechnik im Speziellen: Liftsysteme mit nahezu unzerstörbare Bedienelementen, vorinstallierten Kameras, direkt vernetzt mit dem Gebäudemanagement und zentral öffnenden Türen, Fahrtreppen mit verlängerter

Vanderlande feiert 50Jähriges

Foto: Vanderlande Ursprung des Intralogistik-Anbieters war die Gründung der «Machinefabriek E. van der Lande» im Jahr 1949 in einem kleinen Gebäude am Kanal im niederländischen

Fördertechnik im Tunnel

  Beim Bau eines neuen, 9000 Quadratmeter grossen Gebäudekomplexes für Imnasa, einen in Campllong bei Girona beheimateten spanischen Anbieter von Schiffsersatzteilen und Zubehör für den

«Singulator» statt «Terminator»

Foto: Siemens Logistics Ein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Vision-System von Siemens Logistics soll die so genannte «Vereinzelung» von bis zu 18.000 Paketen pro Stunde schaffen

Taschensorter für das Modehaus

Im Online-Geschäft variieren die Retourenquoten innerhalb Europas. Steigt sie – wie bei einem italienischen Unternehmen – von 10-15 auf bis zu 50 Prozent, kann dies

Extrem schnell von Null auf Hundert

ABM Greiffenberger fertigt Antriebssysteme für die Intralogistik. Motoren wie der «Sinochron» verfügen auch im Teillastbereich, in dem viele Anlagen laufen, über hohe Wirkungsgrade. Denn häufig

3D-Antrieb mit Startvorteil

Das innovative Kettenantriebssystem eines start up-Unternehmens aus Ravensburg soll in der Lage sein, mit engsten Radien und allen denkbaren Steigungen hochflexibel und wirtschaftlich verschiedenste intralogistische

Torpedo in der Tunnelröhre

Team und Sponsoren mit ihrem «Dirt Torpedo». Am Wettbewerb zum Bau der Röhren für das Transportsystem Hyperloop wird sich in der Mojave-Wüste in Kalifornien auch

Höchster Freiluft-Aufzug Europas

 Der Hammetschwand-Lift ist mit 153 m die höchste Anlage dieser Art in Europa. Das Wahrzeichen in die Vertikale gerichteter Mobilität ging 1905 in Betrieb und

«Tunnelbana» mit Lastreserve

Schwerlast-Fahrtreppen bieten eine spezielle Dimensionierung mit mehr als 25 Prozent Überkapazität bei den Motoren und 30 Prozent bei den Frequenzumrichtern. TK Elevator rüstet die «Tunnelbana»

«Transrapid» im Liftschacht

Die einen sind ihren Fahrer, andere nun auch noch das «Seil los»: der innovative Aufzug von TK Elevator (einst ThyssenKrupp), genannt «Multi», der an ein

scroll to top