Tag: Fördertechnik

Baukasten für die Fördertechnik

Foto: Dematic Mit einem System von Dematic lassen sich via Laptop oder Tablet direkt vor Ort auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Fördersysteme zusammenstellen. Die zur

Baukasten für die Fördertechnik

Foto: Dematic Mit einem System von Dematic lassen sich via Laptop oder Tablet direkt vor Ort auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Fördersysteme zusammenstellen. Die zur

Mit «Tempo 43» steil nach oben

Der Name «momentum» soll nicht etwa heissen, dass Liftnutzer künftig (noch) länger auf ihre Fahrt in höhere Stockwerke warten dürften. Die frühere Aufzugssparte von ThyssenKrupp

Getriebelose Motortechnik

Abb.: TGW Abena, 1953 im dänischen Aabenraa gegründet, ein namhafter Hersteller von Gesundheits- und Medizinbedarf, beliefert Krankenhäuser, Pflegeheime und Endkunden in 80 Ländern. Am Stammsitz

Notbremse war manipuliert

Blick in eine Rollenprüfanlage. Foto: Koch Zwei Mitarbeitende und der Betriebsleiter der verunglückten Seilbahn in Stresa haben zugegeben, die Notbremsen der Anlage bewusst deaktiviert zu

Ermittlungen zum Seilbahnunglück

Wartungsarbeiten sind Routine. Foto: Leitner Der Seilbahnhersteller Leitner im südtirolischen Sterzing sprach gestern den Opfern und Hinterbliebenen des Unglücks sein Beileid aus, bei dem am

Autonomes Fahren am Seil

Zu einer Reise rund um den Globus und die Möglichkeiten moderner Seilbahntechnik sowohl für den urbanen Verkehr, als auch für Tourismus-Aktivitäten, entführte Seilbahn-Hersteller Doppelmayr die

Lifthersteller auf Einkaufstour

Foto: Koch Wo, wenn nicht vor den Toren New Yorks. Rund 800 Lifte und Hebesysteme hat das Unternehmen «Albany Elevators“ seit seiner Gründung 1966 inzwischen

Turbo aus der Kippschale

Am südkoreanischen Flughafen Incheon kann beim Gepäcksortieren kaum noch etwas schiefgehen. Durch eine Kombination aus optischer Zeichenerkennung (optical character recognition, OCR) und Barcode-Lesen identifiziert ein

Richtiger Senf zur rechten Zeit

Foto: Krones Wer überall seinen sprichwörtlichen «Senf» dazu gibt, weiss es zu schätzen, wenn er in der richtigen Menge und nicht am falschen Ort landet.

Crossbelt-Sorter für «Russlands Amazon»

Foto: Yandex Dematic automatisiert einen Logistik-Komplex des russischen Internetkonzerns Yandex mit einem Hochleistungs-Crossbelt-Sorter sowie mehr als 5 km Förderstrecke. Yandex betreibt die grösste russische Suchmaschine

scroll to top