Der 2’000. Hafenmobilkran von Liebherr geht an Marcegaglia
Marcegaglias neueste Anschaffung, der LHM 600, stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da es sich um den 2.000. von Liebherr produzierten und ausgelieferten Hafenmobilkran handelt. Dieser
Marcegaglias neueste Anschaffung, der LHM 600, stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da es sich um den 2.000. von Liebherr produzierten und ausgelieferten Hafenmobilkran handelt. Dieser
DP World, ein führender globaler Anbieter integrierter Lieferkettenlösungen, hat die vollständige Eigentümerschaft an Swissterminal AG übernommen. Nach einer erfolgreichen fünfjährigen Partnerschaft, in der Swissterminal sein
In diesem Gastbeitrag geht es um das komplexe Thema Quantencomputing und ein Anwendungsbeispiel aus der Logistik. Rainer A. Stawarz, Gründer und CEO der auf Zoll-Lösungen
Im Rahmen des „SuedLink“-Projekts, einer 700 Kilometer langen Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) von der Nordsee bis nach Süddeutschland, übernimmt Rhenus Port Logistics Rhein-Neckar die Logistikdienstleistungen von Hochvoltkabeln.
Die zunehmenden Berichtspflichten und regionalen Sonderregelungen im Zuge der Klimaschutzvorgaben belasten deutsche Reedereien massiv. Sie müssen eine Vielzahl von Daten auf nationaler, europäischer und globaler
Die gestern vorgestellte Bedarfsplanung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die Binnenschifffahrt sorgt für Kritik, aber als Resultat auch für Aufbruchsstimmung bei Häfen,
Die Hamburger Industriecluster Erneuerbare Energien Hamburg, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net, Logistik-Initiative Hamburg, Maritimes Cluster Norddeutschland und Hafen Hamburg Marketing e.V. haben gestern zum fünften
Nach fast fünf Monaten Sperrung konnte heute das erste Güterschiff die teilweise eingestürzte Carolabrücke in Dresden passieren. Der Koppelverband der tschechischen Reederei EVD war mit
Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten heute in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat das Jahr 2024 trotz schwieriger Marktbedingungen mit einem Zuwachs von zwei Prozent beim Gesamtumschlag abgeschlossen. Insgesamt wurde ein Ladungsvolumen von
Es war die bislang schwerste Projektladung, die am Lübecker Nordlandkai umgeschlagen wurde: Die Lübecker Hafen-Gesellschaft sorgte am Montag, 20. Januar, zusammen mit den Schwergutspezialisten Thömen
Im Überseehafen Rostock wurden im vergangenen Jahr erneut über 30 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Mit 30,1 Millionen Tonnen ist es das zweitbeste Umschlagergebnis in der