Hapag-Lloyd beteiligt sich an J M Baxi Ports & Logistics Ltd
Hapag-Lloyd hat heute einen Anteilskaufvertrag unterzeichnet, nach dem das Unternehmen 35 % der Anteile der J M Baxi Ports & Logistics Limited (JMBPL) von einer
Hapag-Lloyd hat heute einen Anteilskaufvertrag unterzeichnet, nach dem das Unternehmen 35 % der Anteile der J M Baxi Ports & Logistics Limited (JMBPL) von einer
Das Gateway Basel Nord ist ein trimodales Grossterminal für die Schweiz. Spätestens mit Baubeginn wird die Gateway Basel Nord AG von einer Planungs- zu einer Betreibergesellschaft. Entsprechend wird
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) begrüßt die neueste Fähre der TT-Line an ihren Anlagen. Die „Peter Pan“ ist am Montagabend nach mehrwöchiger Jungfernfahrt von der Werft
Die Gallozzi-Gruppe – die Muttergesellschaft von SCT – und Liebherr bauen auf eine Partnerschaft, die 2017 begann. Der neue LHM 600 HR verstärkt eine bestehende
Das Jahr 2022 brachte für die Schifffahrt im ersten Halbjahr gute Bedingungen. Es wurden vorwiegend die klassischen Güter, wie Futtermittel, Getreide, Steine, etc. umgeschlagen, wobei
Kieler Seehafen zieht positive Bilanz für 2022 mit 7,7 Millionen Tonnen Frachtvolumen und 2,2 Mio. Passagieren. Aufgrund von aktualisierten Eigengewichten liegt das Umschlagsergebnis damit leicht
„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert
EUROGATE Intermodal GmbH (EGIM), Anbieter von kombiniertem Verkehr mit Sitz in Hamburg, nimmt ab Mitte Januar 2023 das EUROGATE Container Terminal (CTW) in Wilhelmshaven in
Das Terminal in Cuxhaven ist eigentlich für die Arbeit im Sektor erneuerbare Energien bekannt. Seit seiner Gründung 2016, hat sich Blue Water BREB zum deutschen
Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) hat eine neue Port of Hamburg App veröffentlicht und diese mit zahlreichen Funktionen versehen. Sie bietet jetzt umfassende Informationen für
Das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) bietet ab Januar 2023 auch eine Bahnverbindung in den Norden an. Der Duisburg-Wilhelmshaven-Shuttle verkehrt ab dem 16. Januar 2023 zunächst
Ein Konsortium unter der Leitung der TriCon Container-Terminal Nürnberg GmbH erarbeitet im Rahmen eines Forschungsprojekts unter dem Namen „Flexiking“ ein flexibles und kollaboratives Zeitfensterbuchungssystem für