Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft von SM SAAM S.A.
Die Hapag-Lloyd AG und die chilenische SM SAAM S.A. haben heute einen Anteilskaufvertrag unterzeichnet, nach dem Hapag-Lloyd 100 % der Anteile an SAAM Ports S.A.
Die Hapag-Lloyd AG und die chilenische SM SAAM S.A. haben heute einen Anteilskaufvertrag unterzeichnet, nach dem Hapag-Lloyd 100 % der Anteile an SAAM Ports S.A.
Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf Mitglieder der Europäischen Union rücken die Ostsee wieder stärker in den Mittelpunkt. Aufgrund der gut ausgebauten
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 15 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten der Hafenstadt an der Warnow. Davon wurden 14,4 Millionen Tonnen
Planierschiffe spielen eine wichtige Rolle bei der Wassertiefeninstandhaltung des Hamburger Hafens. Sie ziehen Sedimente in Bereiche, in denen sie dann leicht von Saugbaggern aufgenommen werden
Am 22. September 2022 eröffnete im Rostocker Überseehafen das erste Autolink Fahrzeugterminal Deutschlands. Im Oktober 2020 verkündeten die Autolink Germany GmbH und die ROSTOCK PORT GmbH nach
Es ist ein Erstanlauf der besonderen Art: Am späten Dienstagnachmittag lief das Fährschiff „Aura Seaways“ der dänischen Reederei DFDS erstmalig den Kieler Hafen an. Es
duisport, die Schweizerischen Rheinhäfen und der Hafen Ludwigshafen nutzen künftig das weiterentwickelte RiverPorts Planning and Information System (RPIS) der RheinPorts GmbH. duisport-CEO Markus Bangen, Florian
Die Hafenverwaltung Kehl und die ETK Euro Terminal Kehl GmbH (ETK) haben ihren Kooperationsvertrag über das Containergeschäft vorzeitig bis 2034 verlängert. Damit sind die Weichen
Die Reederei Hapag-Lloyd nutzt den andauernden Höhenflug im Reedereigeschäft und beteiligt sich mit 49 Prozent am italienischen Intermodalspezialisten und Terminalbetreiber Spinelli Group mit Sitz in
Zum Start der ersten drei Nikola Tre waren Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port
Die Leser der Fachzeitschrift Asia Cargo News sind vom Hafen Hamburg überzeugt. Er erhielt wieder einen Asian Freight, Logistics und Supply Chain Award (AFLAS) zum
Hochrangige Vertreter von duisport und dem Port of Antwerp-Bruges haben eine langfristige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. duisport-CEO Markus Bangen und Jacques Vandermeiren, CEO des Port of Antwerp-Bruges,