Containergeschäft im Hafen Kehl auf langfristige Beine gestellt
Die Hafenverwaltung Kehl und die ETK Euro Terminal Kehl GmbH (ETK) haben ihren Kooperationsvertrag über das Containergeschäft vorzeitig bis 2034 verlängert. Damit sind die Weichen
Die Hafenverwaltung Kehl und die ETK Euro Terminal Kehl GmbH (ETK) haben ihren Kooperationsvertrag über das Containergeschäft vorzeitig bis 2034 verlängert. Damit sind die Weichen
Die Reederei Hapag-Lloyd nutzt den andauernden Höhenflug im Reedereigeschäft und beteiligt sich mit 49 Prozent am italienischen Intermodalspezialisten und Terminalbetreiber Spinelli Group mit Sitz in
Zum Start der ersten drei Nikola Tre waren Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port
Die Leser der Fachzeitschrift Asia Cargo News sind vom Hafen Hamburg überzeugt. Er erhielt wieder einen Asian Freight, Logistics und Supply Chain Award (AFLAS) zum
Hochrangige Vertreter von duisport und dem Port of Antwerp-Bruges haben eine langfristige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. duisport-CEO Markus Bangen und Jacques Vandermeiren, CEO des Port of Antwerp-Bruges,
Die NORDFROST, Marktführer im Bereich Tiefkühllogistik, präsentiert sich mit ihrem Messeauftritt auf der fish INTERNATIONAL in Bremen, der einzigen Fachmesse für Fisch und Seafood in
Im Rahmen der Delegationsreise des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher unterzeichnete Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing, ein Memorandum of
Liebherr Transform, der neue Service für Upgrades, Umbauten und Überholungen von Liebherr MCCtec, bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Kundenbedürfnisse und ist für Containerverladebrücken, gummibereifte und
Mit dem Fleet Upgrade Programm startet die Reederei Hapag-Lloyd die Nachhaltigkeits-verbesserung für mehr als 150 Schiffe innerhalb der nächsten 5 Jahre. Mit der Massnahme werden
Auf der diesjährigen IAA in Hannover stellt die Terberg Spezialfahrzeuge GmbH neben seiner Schwerlast-Zugmaschine RT283 auch seine neuste Generation an Elektro Terminal Zugmaschinen, den YT203-EV,
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich im ersten Halbjahr 2022 positiver als erwartet. Mit einem Umschlagergebnis von 4,4 Millionen TEU (20 Fuß-Standardcontainer) wurde in
Das Geschäft der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat sich im ersten Halbjahr 2022 merklich stabilisiert. Das Kerngeschäft der LHG (RoRo- und Intermodalverkehre) hat deutlich angezogen. Die