Deutsche Seehäfen fordern neue CO2-Konzepte
Die deutschen Seehäfen positionieren sich für die Einführung eines europäischen CO2-Emissionslimits am Liegeplatz für alle See- & Binnenschiffe. Zugleich zeigen sich die Verantwortlichen in den
Die deutschen Seehäfen positionieren sich für die Einführung eines europäischen CO2-Emissionslimits am Liegeplatz für alle See- & Binnenschiffe. Zugleich zeigen sich die Verantwortlichen in den
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) wird die Errichtung eines digitalen Testfelds im Hamburger Hafen mit knapp 15 Millionen Euro fördern. Im Mittelpunkt des
Im Jahr 2021 gingen insgesamt 30,48 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten, so viel wie nie zuvor in der Geschichte der Rostocker Häfen. Der Löwenanteil
Das war ein insgesamt gutes Jahr: Im Vergleich zu dem maßgeblichen Vor-Coronajahr 2019 sind die Umschlagmengen der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG), einschließlich der vermieteten Terminals, nach
Trotz aller Schwierigkeiten im Tagesgeschäft erwarten die meisten Bremer Speditionsunternehmen in diesem Jahr gute Geschäftsergebnisse. Auf das kommende Jahr schauen sie mit Optimismus. Bei einer
Im Duisburger Hafen entsteht nicht nur das größte Containerterminal im europäischen Hinterland, sondern auch das erste, das mit Wasserstoff klimaneutral betrieben wird, intelligent vernetzt ist
Der Logistikdienstleister RheinCargo stellt sich im Bereich Hafen neu auf. Lukas Klippel übernimmt mit Wirkung des 1. Januar 2022 die Bereichsleitung Hafen Nord. Damit verantwortet
Am italienischen HHLA-Mehrzweckterminal in Triest wurde das erste Containerschiff abgefertigt, die von CMA CGM befrachtete und operierte „OPS Hamburg“. Zum ersten Mal hat ein Containerschiff
Der führende Stahlhersteller in Italien, Acciaierie d’Italia, hat kürzlich mit Liebherr einen Vertrag über vier neue LPS 800-Portalkrane unterzeichnet. Die neuen Geräte werden für den
Die Liebherr-MCCtec freut sich bekanntgeben zu dürfen, vom unabhängigen Ratingunternehmen EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden zu sein. EcoVadis ist der weltweit renommierteste Anbieter von
Im Lübecker Hafen steigen die Mengen, die auf dem Schienenweg befördert werden. Zum Wachstum trägt auch die LHG-Tochter European Cargo Logistics (ECL) bei. Die Spedition
Im Rahmen eines Festakts mit Verkehrsministerin Kerstin Schreyer feierte der CNA e.V. am 28. Oktober 2021 sein 25- jähriges Bestehen. Der Think Tank für Transport,