COSCO verhandelt mit HHLA über Beteiligung am Terminal Tollerort
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und COSCO Shipping Ports Limited (CSPL) haben heute die Verhandlungen über eine strategische Beteiligung von CSPL am HHLA
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und COSCO Shipping Ports Limited (CSPL) haben heute die Verhandlungen über eine strategische Beteiligung von CSPL am HHLA
Seit Jahren arbeiten die DAKOSY Datenkommunikations-system AG und die Hamburg Port Authority (HPA) auf vielen Ebenen eng zusammen. Auf Grundlage des Systems für das Slot-Buchungsverfahren
Hapag-Lloyd eröffnet heute ein eigenes Büro in Marokko. Mit dieser zusätzlichen Präsenz in dem Land setzt das Unternehmen seine Wachstumsambitionen in den attraktivsten Märkten Nordafrikas
Der Bau des Containerterminals Gateway Basel Nord auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs Basel Badischer Bahnhof soll mit 83 Millionen Franken Bundesbeiträgen unterstützt werden. Das
Die Sächsische Staatssekretärin für Digitalisierung und Mobilität, Ines Fröhlich, hat heute den ersten Trailer-Zug aus Curtici (RO) im TrailerPort Alberthafen Dresden begrüßt. Seit Jahresanfang verlädt
Im umweltfreundlichen Schienengüterverkehr erhält der Kieler Seehafen zusätzliche Kapazitäten und schnellere Verbindungen. Über den MegaHub Lehrte verkehren seit Anfang September wöchentlich fünf neue Zugpaare von
Die Toledo-Lucas County Port Authority hat kürzlich neue Liebherr-Hafenmobilkrantechnik in Empfang genommen. Der Hafen betreibt bereits seit vielen Jahren erfolgreich zwei LHM 280 für den
Eine gemeinsame deutsche Lösung für den digitalisierten Freistellungsprozess von Importcontainern entwickeln die auf Port Community Systeme spezialisierten Dienstleister DAKOSY AG, Hamburg, und dbh Logistics IT
Der Aufwärtstrend im Universalhafen Hamburg setzt sich im ersten Halbjahr fort. Er resultierte ein Rekord beim Containerverkehr auf der Schiene. Zudem verzeichnete der Hamburger Hafen
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) und der Hafen Lübeck werden noch enger an das Ruhrgebiet angebunden. Der Operateur Kombiverkehr KG bietet seit kurzer Zeit eine zusätzliche
Leercontainer sind in der Containerlinienschifffahrt weiterhin ein knappes Gut. Aus diesem Grund hat Hapag-Lloyd weitere 75.000 TEU Standardcontainer bestellt. Die Container werden in China hergestellt
Um die Chancen der umweltfreundlichen Binnenschifffahrt zu erkennen und Potenziale auszuschöpfen, hat Hafen Hamburg Marketing (HHM) gemeinsam mit dem Bündnis Elbe-Seitenkanal (BESK) und der Elbe