Neue Landstromanlage im Kieler Hafen offiziell eröffnet
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Kieler Hafen. Die neue Landstromanlage mit 16 Megawatt Leistung kann zwei Schiffe parallel versorgen. Nach erfolgreichem Integrationstest
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Kieler Hafen. Die neue Landstromanlage mit 16 Megawatt Leistung kann zwei Schiffe parallel versorgen. Nach erfolgreichem Integrationstest
Ein Liebherr-Hafenmobilkran vom Typ LHM 800 wird einem neuen Schüttgut-Terminal im Hafen von Antwerpen zu mehr Umschlagleistung verhelfen. Veemnatie NV ist ein Joint Venture zwischen
Mit seiner Initiative zur Fahrplanzuverlässigkeit adressiert Hapag-Lloyd eine der größten Herausforderungen in der globalen Schifffahrt. Aufgrund der hohen Nachfrage, der massiven COVID-19-bedingten Einschränkungen und des
Im kleinen Kreis wurde Mitte der Woche mit einer ersten Nutzung die neue Bahnanlage der NORDFROST eingeweiht, die den Seehafen-Terminal des Unternehmens mit dem öffentlichen
Markus Bangen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Er wird ab 1. Dezember 2021 den größten Binnenhafen Europas verantwortlich leiten. Außerdem wird Dr. Carsten
Das 15.000 TEU Schiff “Brussels Express” von Hapag-Lloyd wurde zum LNG-Schiff umgebaut. Nun fuhr es zum ersten Mal in seinen Heimathafen Hamburg ein. Die erste
Der neue Hafenentwicklungsplan, der derzeit von der Behörde für Wirtschaft und Innovation vorbereitet wird, soll auf Basis einer weltweiten Benchmark- und Potenzialanalyse durch ein international
Der Stadtrat von Saarlouis stoppt den Neubau eines Logistikzentrums durch den deutschen Schmierstoffproduzenten Meguin im Saarhafen Dillingen/Saarlouis wegen Sicherheitsbedenken in einem Wasserschutzgebiet. Das Gremium signalisiert
The post Positive Umschlagentwicklung des Hamburger Hafens im ersten Quartal appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Das Netzwerk Logistik Mitteldeutschland fördert die Zusammenarbeit der Akteure, um durch eine Zunahme Kombinierter Verkehre die unterschiedlichen Verkehrsträger optimal einzusetzen. In Mitteldeutschland sorgt die Sächsische
Liebherrs neuer Hafenmobilkran wird im schwedischen Hafen Södertalje mit fossilfreiem Brennstoff aus 100% nachwachsenden Rohstoffen betrieben. Der neue schadstoffarme LHM 420 ermöglicht dem Hafen einen
Der Hafen von Södertälje unterstreicht seine Bemühungen, ein Green Port zu werden, mit dem Erwerb des ersten Liebherr-Hafenmobilkrans, der mit fossilfreiem HVO100-Diesel betrieben wird. Der