Parlamentarier aus NRW besuchen RheinCargo im Neusser Hafen
Die „Parlamentarische Gruppe Binnenschiff“ des Landtages von Nordrhein-Westfalen hat den Neusser Hafen vom Wasser aus besichtigt. An Bord der MS Riverstar informierten sich die Politiker
Die „Parlamentarische Gruppe Binnenschiff“ des Landtages von Nordrhein-Westfalen hat den Neusser Hafen vom Wasser aus besichtigt. An Bord der MS Riverstar informierten sich die Politiker
Rhenus Midgard ersetzt einen über 20 Jahre alten Liebherr LHM 320 durch eine neue Liebherr- Maschine. Der vom Projektlogistikspezialisten Rhenus Project Logistics kürzlich gelieferte LHM
Die Swissterminal AG wird zum 1. Juli 2021 den Betrieb von drei Binnenhäfen in der Region Elsass – Ottmarsheim, Hüningen-Village-Neuf und Ile Napoléon – übernehmen.
Diese Woche wurden am HHLA Container Terminal Burchardkai zwei Containerkräne zur Verschiffung am 28./29. Juni in Richtung der estnischen Hauptstadt Tallinn verladen. Dort kommen sie
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat am Skandinavienkai in Travemünde eine neue Zufahrt in Betrieb genommen. Das sogenannte „Paper-Gate“ steht allen LKW zur Verfügung, die am
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Kieler Hafen. Die neue Landstromanlage mit 16 Megawatt Leistung kann zwei Schiffe parallel versorgen. Nach erfolgreichem Integrationstest
Ein Liebherr-Hafenmobilkran vom Typ LHM 800 wird einem neuen Schüttgut-Terminal im Hafen von Antwerpen zu mehr Umschlagleistung verhelfen. Veemnatie NV ist ein Joint Venture zwischen
Mit seiner Initiative zur Fahrplanzuverlässigkeit adressiert Hapag-Lloyd eine der größten Herausforderungen in der globalen Schifffahrt. Aufgrund der hohen Nachfrage, der massiven COVID-19-bedingten Einschränkungen und des
Im kleinen Kreis wurde Mitte der Woche mit einer ersten Nutzung die neue Bahnanlage der NORDFROST eingeweiht, die den Seehafen-Terminal des Unternehmens mit dem öffentlichen
Markus Bangen wird neuer Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Er wird ab 1. Dezember 2021 den größten Binnenhafen Europas verantwortlich leiten. Außerdem wird Dr. Carsten
Das 15.000 TEU Schiff “Brussels Express” von Hapag-Lloyd wurde zum LNG-Schiff umgebaut. Nun fuhr es zum ersten Mal in seinen Heimathafen Hamburg ein. Die erste
Der neue Hafenentwicklungsplan, der derzeit von der Behörde für Wirtschaft und Innovation vorbereitet wird, soll auf Basis einer weltweiten Benchmark- und Potenzialanalyse durch ein international