Grosstransport von Kahl Schwerlast im Eurohafen Haren/Ems
Die KAHL Schwerlast & Pieper Schwertransporte führten einen Mega-Transporteinsatz im Eurohafen Haren/Ems durch. Die Strecke war zwar nur 800 Meter kurz, aber die Aufgabe schwer,
Die KAHL Schwerlast & Pieper Schwertransporte führten einen Mega-Transporteinsatz im Eurohafen Haren/Ems durch. Die Strecke war zwar nur 800 Meter kurz, aber die Aufgabe schwer,
Der Logistik-Dienstleister RheinCargo GmbH & Co. KG hat sich im Coronajahr 2020 trotz der teilweise dramatischen Marktsituation stabil aufgestellt. Dank der effizienten Verbindung der Verkehrsträger
Der Hafenstandort Schleswig-Holstein meistert die Corona-Krise des Jahres 2020. Rund 50,2 Millionen Tonnen Ladung umgeschlagen und 7 Millionen Passagiere abgefertigt. Die hohe Systemrelevanz der Häfen
Die in der Bayernhafen GmbH & Co. KG zusammengeschlossenen Häfen Aschaffenburg, Bamberg, Nürnberg, Roth, Regensburg und Passau erzielten im Geschäftsjahr 2020: 8,75 Mio. t Güterumschlag
Mit dem Namen neska verschwindet eine weitere Traditionsmarke von der Bildfläche der deutschen Logistiklandschaft. Seit Anfang März treten die Unternehmen der neska Gruppe als HGK
Uwe Bäßgen, langjähriger Abteilungsleiter für Hafenlogistik bei ROSTOCK PORT, verabschiedet sich im Juni 2021 in den Ruhestand und übergab am 1. März den Staffelstab an
Der Seegüterumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich im vierten Quartal 2020 positiver als erwartet. Dieser Aufwärtstrend ist bereits seit dem dritten Quartal spürbar. So fiel
Der größte Hafen Europas hat im Coronajahr 2020 durchgehend gut funktioniert. Gerade in einem Jahr, in dem die Gesellschaft stark herausgefordert war, konnte der Rotterdamer
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven hat im Gegensatz zu den anderen Häfen der Westrange noch freie Kapazitäten. Diese sind verknüpft mit Angeboten von und nach China
Die auf Containertransporte spezialisierte EKB Container Logistik führt jetzt den digitalen Frachtbrief ein und gehört damit zu den Pionieren seiner Branche, denn Container werden bislang
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ein positives Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von rund
Eine Umfrage des Hafen Hamburg im Rahmen des europäischen Projekts Smooth Ports unter den Teilnehmern zeigt, welche Maßnahmen zur CO2-Reduzierung im Hamburger Hafen auch aus