Liebherr MCCtec liefert Kran an Hartel Terminal von Marcor
Der Hafenmobilkran des Typs LHM 800 der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH ist im Hartel Terminal von Marcor eingetroffen, um als logistische Brücke zwischen dem Hafenkai und
Der Hafenmobilkran des Typs LHM 800 der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH ist im Hartel Terminal von Marcor eingetroffen, um als logistische Brücke zwischen dem Hafenkai und
Dieses Team trotzt jedem Sturm: Rhenus Offshore Logistics und XERVON Wind arbeiten bereits seit mehreren Jahren Hand in Hand, um den Service und die Wartung
Die duisport-Gruppe fasst sämtliche logistischen Dienstleistungen in einer neuen Einheit zusammen: Ob weltweite intermodale Transportkonzepte, Containerstauaktivitäten, Kontraktlogistik, Straßengüterverkehr oder Technik- und Terminal Services. Aus duisport
Der Vertrag über den Kauf von vier Kranen des Typs LBS 800 wurde auf der Intermodal 2022 in São Paulo unterzeichnet. Die Kräne wurden im
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Rückgang im Konzernumsatz von 8,3 Prozent auf 1.447
Mit dem Richtfest für das neue Kühlhaus auf dem NORDFROST Hafen-Terminal Wesel setzt der Marktführer für Tiefkühllogistik einen weiteren Meilenstein für eine nachhaltige Supply Chain.
Auch beim Jahresergebnis wird es auf ein gutes Geschäftsjahr des Hafenverbundes hinauslaufen. Trotz leichtem Umsatzrückgang wird die Hafengruppe wieder einen deutlichen Jahresüberschuss erwirtschaften und somit
Im Überseehafen Rostock wurden erstmals in seiner über 60jährigen Geschichte 30,9 Millionen Tonnen Fracht in einem Jahr umgeschlagen. Das entspricht einem Plus von 6,5 Prozent
PORT OF KIEL verzeichnet mit 7,89 Mio. Tonnen Fracht und 2,82 Mio. Passagieren das bisher umschlagsstärkste und passagierreichste Jahr in der Hafengeschichte. Das Rekordergebnis unterstreicht
Der Schweizer Bundesrat will den Schienengüterverkehr in der Fläche und die Güterschifffahrt stärken. Während einer Übergangszeit soll zudem der Einzelwagenladungsverkehr finanziell unterstützt werden. Damit sollen
In einem schwierigen konjunkturellen Umfeld konnte sich die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) im vergangen Jahr behaupten: Nach vorläufigen Hochrechnungen schlug das Unternehmen 4,8 Prozent weniger Ladung
Zum Jahreswechsel hat Roman Fürtig die Leitung der HHM-Repräsentanz Deutschland Ost des Hamburger Hafens übernommen. Der studierte Historiker und Politikwissenschaftler übernimmt die Aufgabe von Stefan