Tag: Haupteintrag

Swiss Skills an der Bernexpo

Foto: Swiss Skills Über 1000 Teilnehmende, darunter 25 junge Leute aus der Logistikbranche, werden dabei sein, wenn am 7. September in Bern die Swiss Skills

Exoskelette vom Band

Foto: Mubea Das inhabergeführte Unternehmen Mubea mit Hauptsitz in Attendorn und weiteren 44 Standorten in 20 Ländern ist auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Leichtbauprodukte

Supply Chains: «Don´t panic!»

W.Stölzle Die sogenannten «Hinterland-Verkehre», womit in Zusammenhang mit der Schweiz vor allem die Binnenschifffahrt am Rhein gemeint ist, Schienengüterverkehr und internationales Risikomanagement stehen im Mittelpunkt

Perspektiven für junge Leute

Zerspanungstechniker, künftige Stahlbau-Spezialisten, wie auch kaufmännische Berufe sind bei den 28 jungen Leuten dabei, die heute beim Weltmarkführer im Seilbahnbau Doppelmayr ihren Einstieg ins Berufsleben

Energieverluste reduzieren

Für Be- und Entladevorgänge an temperierten Hallen empfiehlt sich die Torführung vor, kombiniert mit einem festen Isolations-Paneel unterhalb der Ladebrücke. Eine HTL2 ISO, wie sie

Von Hilti zur Logistik-Gruppe

Joachim Willems wechselt nach 26 Jahren und unterschiedlichen Karrierestationen beim Liechtensteiner Werkzeughersteller Hilti zum Warehouse-Management bei TST und wird zugleich Chef der auf Software-Entwicklung in

30 Prozent über Vorkrisen-Niveau

Foto: Swissmem Bei der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie wuchsen die Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahres-Zeitraum um knapp mehr als zehn Prozent, die Umsätze um zwölf

Bis zu 5000 Pakete pro Stunde

In den zurückliegenden Jahren hat die Schweizerische Post insgesamt rund 250 Mio. Franken in den Ausbau ihrer Sortier- und Zustellinfrastruktur investiert. Nach nur 15 Monaten

Pendeltür statt Schnelllauftor

Es muss nicht immer eine aufwändige Mechanik oder sogar eine Schleuse sein. Pendeltüren überzeugen durch Funktionalität und geringen Wartungsaufwand. Der Tor- und Türhersteller Hörmann hat

Per Einseil-Umlauf zum «Boiling Lake»

Wieder mal ein Meisterwerk der Fördertechnik und ein neuer Rekord als mit 6,6 km längste Einseilumlaufbahn der Welt: Doppelmayr konzipiert derzeit die Gondelstrecke zur zweitgrössten

«Torjäger» mit Planetengetriebe

Bolide am «Green» Die Zahl mobiler Robothelfer, die auch komplizierte Aufgaben übernehmen, nimmt zu. So pflegt ein Geräteträger namens «RoviMo» Flächen bis zu einer Grösse

Unterstützung für «action medeor»

Jungheinrich unterstützt das 1964 gegründete Deutsche Medikamenten-Hilfswerk in diesem Jahr mit weiteren 35.000 Euro. Es versorgt weltweit rund 10.000 Gesundheitsstationen mit Arzneimitteln und medizinischem Material.

scroll to top