Tag: Haupteintrag

Das nächste Universum wird anders

Gibt es Hoffnung auf bessere Zeiten? Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) veranstaltet seinen «Zukunftskongress» erneut digital, vermittelt aber Zuversicht auf ein «Silicon Economy

Thomas Herren neuer Finanz-Chef

R.Weber, J.Gilgen, D.Gilgen, Th.Herren (v.l.n.r.) Intralogistik-Anbieter Gilgen Logistics mit Hauptsitz in Oberwangen sorgt kontinuierlich für Schlagzeilen. Neuer Finanz-Chef (CFO) und damit Nachfolger von Peter Nussbaum

Galaxus expandiert in Krefeld

Foto: Digitec Galaxus 14.000 Quadratmeter, über 100 Mitarbeitende und eine Million Pakete pro Jahr: Der deutsche EU-Ableger von Digitec Galaxus, des grössten Online-Händlers der Schweiz,

«Modularität» hilft nur begrenzt

Komplexe Anlagen zu realisieren nimmt bisweilen Jahre in Anspruch. Die Herausforderung besteht darin, mit Vorgaben zu beginnen, die sich während der Umsetzung schon wieder verändern.

Spitzenleistung in Karton

Grafik: Jungheinrich Fast 80.000 weitere Lagerpositionen installiert Jungheinrich bei der zweiten Ausbauphase im bayerischen Hilpoltstein mit vier zusätzlichen AKL-Gassen für den Spezialisten für Verbindungselemente, Befestigungs-Technik

DB Cargo unterstützt «City Loop»

Das deutsche Gegenstück zu «Cargo sous Terrain» (CST) heisst «Smart City Loop», hat seinen Hauptsitz in Köln, und setzt wie das schweizerische Vorbild auf den

Post als gefragter Logistik-Partner

DHL-Finanzchefin M.Kreis Auch die Deutsche Post (DHL) rechnet weiterhin damit, Schwankungen und Störungen im internationalen Frachtverkehr durch ein geschickt aufgestelltes Portfolio ausbalancieren zu können. Finanzvorstand

Lithium-Stapler für Amazon

Beim Stapler- und Intralogistik-Systemanbieter Jungheinrich steigt der Anteil der Lithium-Ionen-Fahrzeuge an den Auslieferungen überproportional an. Dieser Tage ging bereits das 100.000dste mit der aktuellen Speicher-Technologie,

Mehr Durchblick am Mast

Viel Mühe haben sich die Entwickler bei Linde MH gegeben,um mit ein paar konstruktionstechnischen Kniffen das Sichtfeld des Fahrers bei den Staplern des Typs R14

Robotik hilft in der Krise

Trotz der schwierigen Wirtschaftssituation mit weltweit stockenden Supply Chains stiegen die Aufträge bei Kuka, dem Dach-Unternehmen von Swisslog, um fast 35 Prozent auf einen neuen

Idealworks koppelt mit Linde MH

Der autonome, mobile Robot (AMR), seit geraumer Zeit als iw.hub im Rennen, bietet das, was auch im Namen der ebenso angebotenen Cloud-Plattform verkündet wird: AnyFleet.

Stuttgart 21 zum Ausprobieren

Wer Vorgänge und Proteste um Stuttgart 21 bislang verwirrend fand, hat Gelegenheit, an einem Fahrsimulator schon mal das «Umsteigen» zu üben, und sich sogar in

scroll to top