Tag: Haupteintrag

SSI und IML im Enterprise Lab

Foto: IML SSI Schäfer und das Fraunhofer IML haben für drei Jahre eine enge Zusammenarbeit im Rahmen eines «Enterprise Lab» vereinbart. Die Kooperation startete ab 1.

«Das Beste kommt noch»

Ein atemberaubendes Tempo hat die «Cube Storage Automation» in letzter Zeit hingelegt. Für AutoStore-CEO Karl Johan Lier Grund genug, im Rahmen eines Pressefrühstücks zur LogiMAT

Gut verpackt ist halb gewonnen

50 Verpackungs-Ideen wurden in diesem Jahr im Wettbewerb um den Swiss Packaging Award eingereicht. Im Rahmen der Preisverleihung in der alten Druckerei in Baden wurden

Trachsler übernimmt Schweiz-Regie

U. Häner, H.-P.Trachsler Hans-Peter Trachsler leitet seit März in Regensdorf das Regional Office Switzerland von Dachser European Logistics. Ab Oktober übernimmt er von Urs Häner,

Optional als «Big Bang»

Das neue automatisierte Unterfahr-Gerät von Toyota Material Handling, der Autopilot CDI120, lässt sich wahlweise Schritt für Schritt in die Betriebsabläufe integrieren oder in einem Komplett-Vorgang

Messe-Auftakt mit Pfiff

Etwas einsam war es durch die Pandemie in den Werkstätten und Laboren der Entwickler und Ideengeber der Intralogistik-Branche schon geworden, räumt IML-Geschäftsführer Michael ten Hompel

Völlig neues Shuttle-Format

Jungheinrich feiert auf der LogiMAT Premiere seines Kompaktlagers PowerCube. Darin bewegen sich die Shuttles mit bis zu 4 m/s und können jeweils zwei Behälter gleichzeitig

Geschützter Medikamenten-Transport

Die Krankenhaus-Apotheke des Münchner Klinikums rechts der Isar versorgt die etwa 1100 Betten des Hauses und zwei weitere Abnehmer mit Arzneimitteln. Zum sicheren, gekühlten Transport

Mit den Aufgaben wachsen

Aktuelle Lösungen für die Intralogistik, sagt Messechef Michael Ruchty zur  LogiMAT 2022, zielen auf weitere Automatisierung von Prozessen, Digitalisierung und Datenströme sowie Flexibilität durch mitwachsende

Start für LNG-Terminals

Vor grossen Herausforderungen sieht sich die Logistik in Verbindung mit der Einrichtung von Flüssiggas-Terminals, um unabhängig von Erdgas aus russischen Pipelines zu werden. In Wilhelmshaven

Nicht durch die Gegend heizen

Schnelllauftore ermöglichen die flotte Durchfahrt und  reduzieren Heizverluste. Doch immer wieder kommt es zu Zwischenfällen, unter anderem mit Flurförderzeugen, wenn das Tor noch nicht vollständig

Raffinierte Positionierung

Beim Heben schwerer Lasten Balance und Tragfähigkeit nicht über Gebühr zu strapazieren, gehört zum 1 x 1 bei Ladekranen.  Bei den Premium-Systemen von HIAB lässt

scroll to top