USZ künftig mit Spitzen-Logistik
«Das Uni-Spital Zürich gilt als eines der wichtigsten Klinkzentren Europas», sagt Christian Beer, CEO des Intralogistik-Anbieters mit dem sinnlichen Namen «Servus». Der seinerseits verabschiedet sich
«Das Uni-Spital Zürich gilt als eines der wichtigsten Klinkzentren Europas», sagt Christian Beer, CEO des Intralogistik-Anbieters mit dem sinnlichen Namen «Servus». Der seinerseits verabschiedet sich
In Schweden sind auf den meisten Strecken bislang nur Züge mit einer Länge von maximal 630 m zugelassen. Eine Verlängerung würde den Schienengüterverkehr effizienter machen.
Ärzte ohne Grenzen hat einen Zug mit medizinischem Material und Personal ausgerüstet, um Kriegsverletzte aus der Ukraine zu evakuieren. Bei einer ersten Fahrt wurden 26
Welche Anforderungen stellen Verlader an die Brenner-Achse? In einem Projekt der Bayerischen Wirtschaft in Kooperation mit dem Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien sollen Wege aufgezeigt werden, wie
Mit der Elektrifizierung der grössten Baureihe, nämlich nun auch der Geräte im Traglastbereich von zehn bis 18 t, ist jetzt das gesamte Spektrum der Gegengewichts-Stapler
Pandemiebedingt hatte man eigentlich deutlich weniger Besucher erwartet, als dies noch vor Corona der Fall gewesen sein mochte. Schliesslich herrsche in vielen Unternehmen nach wie
Foto: Jungheinrich Intralogistik-Systemanbieter und Staplerhersteller Jungheinrich hat mit dem Spatenstich im tschechischen Chomutov den im Novemver angekündigten Startschuss für seine neuen Fertigungskapazitäten und 350 neue
Abb.: VDB Die Bahnindustrie in Deutschland zählt zurzeit 53900 Mitarbeitende und verzeichnet zwar einen Umsatzrekord von 12,9 Mrd. Euro. Das Rollmaterial schlägt dabei mit 9
Jörg Mathis, CEO GS1 Schweiz Am 8. und 9. Juni 2022 finden im Kursaal Bern die GS1 Excellence Days statt. An zwei Tagen greifen Referentinnen
Die Häfen Duisburg und Rotterdam wollen künftig gemeinsam die Einrichtung von Wasserstoff-Stützpunkten vorantreiben und mit einer Initiative «Rail Connected» die am besten digitalisierte und am
In einer Art Sondereinsatz-Kommando kommt bei dem irischen Technologie-Unternehmen Votechnik ein Industrieroboter KR Quantec im Rahmen des Recyclings von Elektronik-Komponenten aus Geräten der Unterhaltungs- und
A.Leitner Der Intralogistik- und Automatisierungs-Anbieter TGW hat neu die Position eines Innovations- und Technologie-Chefs geschaffen. Die wurde jetzt mit Alexander Leitner besetzt. Der 44jährige zeichnete