Tag: Haupteintrag

«myLinde» bündelt Funktionalitäten

 Die neuen Stars Der prominent positionierte Messestand von Linde Material Handling (MH) in Halle 10 der Mitte März bevorstehenden Stuttgarter LogiMAT bildet erneut den Rahmen

Abschied von Wolfgang Huss

  Wolfgang Huss, Verleger und Gründer der gleichnamigen Unternehmensgruppe, ist am 4. Januar 2025 im Alter von 84 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Familie,

Kion-Coup an der CES in Las Vegas

    Die Verschmelzung der Realität mit der digitalen Zwillings- und Spielewelt liegt schon länger in der Luft. Jetzt bauen der Intralogistikkonzern Kion (Linde, Still,

Exoskelett jetzt mit «Booster»

  Nach «gut» kommt «super» und schliesslich «Ultra»: Auf der heute die Tore öffnenden Technik-Messe CES in Las Vegas (7. bis 11. Januar) stellt German

Budweit neuer CEO von Clark Europe

 Budweit, Eiten. Über zehn Jahre hinweg hat Rolf Eiten die Geschicke von Clark Europe geleitet. Jetzt räumt er den Chefsessel für Stefan Budweit, um sich

Bildverarbeitung für Fortgeschrittene

  In der Intralogistik ist Effizienz durch Automatisierung von hoher Bedeutung, wenn es darum geht, Rohstoffe und Material schnell, präzise und rückverfolgbar zu bewegen. Balluff

Maschinen hinter Gittern

Kern Studer bietet Gitterschutzlösungen als flexible Baukastensysteme für Maschinen, Anlagen, Roboter und Lager an, die auf Belastungen bis zu 2000 Joule getestet sind. So, wie

Bluetooth günstiger als RFID

    Zahlreich sind die Möglichkeiten der Ortung und Identifikation, des Asset Tracking innerhalb von Warenbeständen in der Lagertechnik. Das Jungunternehmen iiot präsentiert anlässlich der

Cooler Job im HHLA-Brownfield

In Hamburg wird der Umschlagspunkt Burchardkai des Hafen- und Anlagen-Logistikbetreibers HHLA komplett modernisiert. Und zwar nach dem Vorbild des Terminals in Altenwerder, der bereits mit

Fracht für den Seeweg bündeln

Was tun, wenn eine Lieferung keinen ganzen Container füllt, aber trotzdem zeitnah auf den Seeweg gebracht werden muss? Mit einer neuen Container Freight Station (CFS)

Post CH bricht Weihnachtsrekord

Die Schweizerische Post hat nach zwei Jahren mit rückläufigen Paketvolumen im Dezember 22,3 Mio. Pakete sortiert – das heisst zwischen zwei und drei Sendungen pro

Start-ups schlagen hart auf

  Senkrechtstartende schlagen zum Ende des auslaufenden Jahres hart auf. Das 2011 gegründete Start-up Volocopter steht zwar kurz vor der Zielgeraden, um die Musterzulassung seines

scroll to top